|
1 |
Einladung zur Jahrestagung der Deutschen Gesellschaft für Neuroradiologie (DGNR) – neuroRAD 2022 Enthalten in RöFo Bd. 194, 2022, Nr. 07: 790-791
|
|
|
2 |
Lernen, über Gewalt an Kindern sprechen zu können Enthalten in Goethe-Universität Frankfurt am Main: Uni-Report 55.2022, 4, S. 4-
|
|
|
3 |
Frei lizenzierte Bildungsmaterialien (nicht nur) von der TH Lübeck Lorenz, Anja. - Kiel : Universitätsbibliothek Kiel, 2021
|
|
|
4 |
"Totentanz-Heimat". Literarische Funktionalisierung sakraler Kunst bei Thomas Mann Wenderholm, Iris. - Heidelberg : arthistoricum.net, 2021
|
|
|
5 |
Vorsicht, Wende! : Schwächen und Perspektiven der Transformationskultur Winterfeld, Uta von. - Wuppertal : Wuppertal Institut für Klima, Umwelt, Energie, 2021
|
|
|
6 |
Hieroglyphen der Trauer. Johann Friedrich Overbecks "Beweinung Christi" Thimann, Michael. - Heidelberg : arthistoricum.net, 2020
|
|
|
7 |
Jörg Fligge, Lübecker Schulen im „Dritten Reich“. Eine Studie zum Bildungswesen in der NS-Zeit im Kontext der Entwicklung im Reichsgebiet. Lübeck, Schmidt-Römhild 2014 Tenorth, Heinz-Elmar. - Berlin : Humboldt-Universität zu Berlin, 2020
|
|
|
8 |
Zur hanseatischen Kunst des Mittelalters. Teil 1 Hartlaub, Gustav Friedrich. - Heidelberg : arthistoricum.net, 2014
|
|
|
9 |
Beutegut auf dem Runden Tisch. Zur mühseligen Aufspürung Lübecker Bibliotheksbestände in der ehemaligen UdSSR Fligge, Jörg. - Heidelberg : arthistoricum.net, 2004
|
|
|
10 |
Wiedereingliederung: Freude und Frust in Lübeck Schweitzer, Robert. - Heidelberg : arthistoricum.net, 2004
|
|