| 
			1 | 
		
			
									
						Schriftstellerinnen und Schriftsteller als literarische Figuren (1750–1850) Gelker, Nils. - Berlin/Boston : De Gruyter, 2025
					
							 | 
									
			
								
									  
								
			 | 
		
		
			
			 
			
					    					 
							
			 | 
			2 | 
		
			
									
						Sozialkritisches Potenzial und Geschlechterrollenkritik in ausgewählten Märchen von deutschen Schriftstellerinnen des 19. Jahrhunderts Bischoff, Alina. - Karlsruhe : Pädagogische Hochschule Karlsruhe, 2025
					
							 | 
									
			
								
									  
								
			 | 
		
		
			
			 
			
					    					 
							
			 | 
			3 | 
		
			
									
						Das Kunstwerk Leben zu gestalten: Leben und Werk der Schriftstellerin Paula Buber (1877-1958) Baur, Katharina. - Augsburg : Universität Augsburg, 2023
					
							 | 
									
			
								
									  
								
			 | 
		
		
			
			 
			
					    					 
							
			 | 
			4 | 
		
			
									
						"Ein Zimmer für sich allein" Kaschl, Helga. - Berlin : Verlag Autonomie und Chaos, 2022, Originalausgabe
					
							 | 
									
			
								
									  
								
			 | 
		
		
			
			 
			
					    					 
							
			 | 
			5 | 
		
			
									
						Rezension: Antonia Leugers, 2020: Literatur - Gender - Konfession: Katholische Schriftstellerinnen 2, Analysen und Ergebnisse Schmerbauch, Maik. - Mannheim : SSOAR, GESIS – Leibniz-Institut für Sozialwissenschaften e.V., 2022
					
							 | 
									
			
								
									  
								
			 | 
		
		
			
			 
			
					    					 
							
			 | 
			6 | 
		
			
									
						Die Dichterin liest Rainer Maria Rilke Nalewski, Horst. - Frankfurt am Main : Universitätsbibliothek Johann Christian Senckenberg, 2021
					
							 | 
									
			
								
									  
								
			 | 
		
		
			
			 
			
					    					 
							
			 | 
			7 | 
		
			
									
						Maria van Look (1909-1994) - Leben und Werk einer Zahnärztin und Literatin Schröder, Carolin. - Ulm : Universität Ulm, 2021
					
							 | 
									
			
								
									  
								
			 | 
		
		
			
			 
			
					    					 
							
			 | 
			8 | 
		
			
									
						"Spuren des Religiösen" im Werk der deutsch-jüdischen Schriftstellerin Barbara Honigmann -Eine literaturwissenschaftlich-theologische Werkanalyse- Bothe, Frank. - Greifswald : Universität Greifswald, 2021
					
							 | 
									
			
								
									  
								
			 | 
		
		
			
			 
			
					    					 
							
			 | 
			9 | 
		
			
									
						Emerenz Meier, „des freien Waldes freies Kind“: eine (Heimat-)Dichterin zwischen Idyll und Fremde Czezior, Patricia. - Erlangen : Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg (FAU), 2018
					
							 | 
									
			
								
									  
								
			 | 
		
		
			
			 
			
					    					 
							
			 | 
			10 | 
		
			
									
						Frauen. Schreiben Babka, Anna. - Frankfurt am Main : Universitätsbibliothek Johann Christian Senckenberg, 2018
					
							 | 
									
			
								
									  
								
			 |