|
1 |
Geflüchtete, Flucht und Asyl. Texte zu gesellschaftlichen Rahmenbedingungen, Flucht- und Lebensrealitäten, rassistischen Mobilisierungen, Selbstorganisation, Empowerment und Jugendarbeit Düsseldorf : IDA, Informations- und Dokumentationszentrum für Antirassismusarbeit e.V., 2026
|
|
|
2 |
Alltagsrassismus in der Schule. Katholische Religionslehrer*innen-Bildung als Ort einer rassismuskritischen Subjektbildung Brandstetter, Bettina. - Frankfurt : DIPF Leibniz Institut für Bildungsforschung und Bildungsinformation, 2025
|
|
|
3 |
Anachronie und antirassistisches Erinnern Michaelsen, Anja Sunhyun. - Berlin : Humboldt-Universität zu Berlin, 2025
|
|
|
4 |
„Antisemitismus, ganz normal [?]“. Diskriminierungsvorwürfe als Störungen polizeiinterner Diskursordnungen Hamann, Kathrin. - Mannheim : IDS-Verlag, 2025
|
|
|
5 |
Decolonizing geography education? Zur Bedeutung post- und dekolonialer Perspektiven in der Geographiedidaktik Eberth, Andreas. - Frankfurt : DIPF Leibniz Institut für Bildungsforschung und Bildungsinformation, 2025
|
|
|
6 |
Dekolonisation der Geschichtsdidaktik Hellmuth, Thomas. - Frankfurt : DIPF Leibniz Institut für Bildungsforschung und Bildungsinformation, 2025
|
|
|
7 |
Dem kolonialen Blick entgegen. Kulturelle Identität und dekoloniale Praxis im Kino der kurdischen und palästinensischen Diaspora Yildirim, Destina. - Marburg : Philipps-Universität Marburg, 2025
|
|
|
8 |
Diskriminierung, Mobbing und Rassismus - Grundlagen Karakaşoğlu, Yasemin. - Frankfurt : DIPF Leibniz Institut für Bildungsforschung und Bildungsinformation, 2025
|
|
|
9 |
Exploring the Link Between Racism and Schizophrenia Spectrum Disorder with a Meta-Analysis and Subclinical Psychosis Lazaridou, Felicia Boma. - Berlin : Medizinische Fakultät Charité - Universitätsmedizin Berlin, 2025
|
|
|
10 |
Für eine stärkere Verbindung von Rassismus- und Antisemitismusforschung: Ein Vorschlag zur Übertragung des Konzepts des „institutionellen Rassismus“ auf Antisemitismus Arnold, Sina. - Berlin : Humboldt-Universität zu Berlin, 2025
|
|