|
1 |
Finanzpolitische Spielräume bei unterschiedlichem Umgang mit der Schuldenbremse Dullien, Sebastian. - Düsseldorf : Hans-Böckler-Stiftung, 2021, 1
|
|
|
2 |
Für ein stabiles Europa von morgen Hartlieb, Armin. - Sankt Augustin : Konrad-Adenauer-Stiftung, 2021
|
|
|
3 |
Schuldenbremse in Hessen: Spielräume auf der Landesebene erhalten, auf Bundesebene für Reformen eintreten Rietzler, Katja. - Düsseldorf : Hans-Böckler-Stiftung, 2021
|
|
|
4 |
Öffentliche Verschuldung nach der Corona-Krise : Was muss getilgt werden und wo liegen die Herausforderungen für die öffentlichen Haushalte? Boysen-Hogrefe, Jens. - Kiel : Kiel Institute for the World Economy (IfW), 2020
|
|
|
5 |
Die Konfusion: Schuldtilgungsgrund oder bloßer Wegfall der Klagbarkeit? Zur Vornahme der Erfüllung mit sich selbst Wacke, Andreas. - Köln : Universitäts- und Stadtbibliothek Köln, 2016
|
|
|
6 |
Ausweg aus der Eurokrise: Die EU braucht einen Schuldentilgungsfonds Kokert, Marius. - Berlin, 2012
|
|
|
7 |
Eurobonds, episode IV: A new hope? Mayer, Franz C.. - Frankfurt am Main : Universitätsbibliothek Johann Christian Senckenberg, 2012
|
|
|
8 |
Eurobonds, episode V – the Verfassungsrecht strikes back Mayer, Franz C.. - Frankfurt am Main : Universitätsbibliothek Johann Christian Senckenberg, 2012
|
|
|
9 |
Eurobonds, Episode V Mayer, Franz C.. - Berlin : Fachinformationsdienst für internationale und interdisziplinäre Rechtsforschung Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, 2012
|
|
|
10 |
Die Überdeckung der Next Generation EU-Schulden im neuen EU-Eigenmittelbeschluss: Ausmaß und Haftungskonsequenzen Enthalten in List Forum für Wirtschafts- und Finanzpolitik Bd. 47, 7.10.2021, Nr. 2-4, date:12.2021: 133-150
|
|