|
1 |
Erkenntnis und Liebe Kitazume, Satoshi Immanuel. - München : Universitätsbibliothek der Ludwig-Maximilians-Universität, 2025
|
|
|
2 |
Ethische und ästhetische Konsequenzen scheiternder Erkenntnis in Lukians Hermotimus Möllendorff, Peter von. - Heidelberg : Propylaeum, 2025
|
|
|
3 |
„… ich würde es bei Einzelnen wirklich auf die Haltung zurückführen.“ Enthalten in Forum Supervision 2025
|
|
|
4 |
Bettina Papenburg: Vitalitätseffekte: Erkenntnis und Affekt in der Medienkultur der Zellbiologie Kronberger, Alisa. - Marburg : Philipps-Universität Marburg, 2024
|
|
|
5 |
Erkenntnis und Transfer. Barrierefreie Kommunikation als gesellschaftliche Aufgabe und Gegenstand der Forschung Hildesheim : Universitätsbibliothek Hildesheim, 2024
|
|
|
6 |
"Keine Erkenntnis ohne Reibung". Ein Zwischenruf zu Differenz in interdisziplinären Diskussionen zu Differenzordnungen Bräuer, Christoph. - Frankfurt : DIPF Leibniz Institut für Bildungsforschung und Bildungsinformation, 2024
|
|
|
7 |
Pierre Bourdieu: Konversion des Blicks: Die Kamera im Dienst soziologischer Erkenntnis Schmitz, Norbert M.. - Marburg : Philipps-Universität Marburg, 2024
|
|
|
8 |
Technologie und Erkenntnis Enthalten in Rundbrief Fotografie Bd. 31, 2024, Nr. 2: 1-1. 1 S.
|
|
|
9 |
Noch immer keine „Quellen-TKÜ“ in Österreich: Verfassungswidrigkeit der Rechtsgrundlage, öVfGH, Erkenntnis vom 11.12.2019, G 72-74/2019-48, G 181-182/2019-18 Enthalten in Neue Strafrechtswissenschaft Bd. 1, Nr. 1: 83-98
|
|
|
10 |
»Unschuldige Wörter«? Jüdische Sprachkritik und historische Erkenntnis Enthalten in Zeithistorische Forschungen 2 / 2023, S. 187-203
|
|