|
1 |
Zur Rollenfindung von Lehrerforscher*innen – Oder: das „Zwischen“ als „dritten Raum“ konzeptionalisieren! Enthalten in PraxisForschungLehrer*innenBildung Bd. 7, 2025, Nr. 3
|
|
|
2 |
Starthilfe Schreibdidaktik Dresden : Technische Universität Dresden, 2024
|
|
|
3 |
Rezension: Hornung, Antonie (2002), Zur eigenen Sprache finden. Modell einer plurilingualen Schreibdidaktik Hufeisen, Britta. - Darmstadt : Universitäts- und Landesbibliothek, 2023
|
|
|
4 |
Schreibdidaktik Lemke, Valerie. - Mannheim : Leibniz-Institut für Deutsche Sprache (IDS), 2022
|
|
|
5 |
Schreibdidaktik Lemke, Valerie. - Heidelberg : Universitätsverlag WINTER GmbH Heidelberg, 2022
|
|
|
6 |
Vorwort Holste, Alexander. - Bielefeld : wbv Publikation, 2022, 1. Auflage
|
|
|
7 |
Selbstreferenz und Wissenschaft. Perspektiven in der Ratgeberliteratur und ihr Mehrwert für die Schreibdidaktik Loesch, Cristina. - Frankfurt : DIPF Leibniz Institut für Bildungsforschung und Bildungsinformation, 2019
|
|
|
8 |
Workshop: Schreiben will gelernt sein! Chirico, Rosaria. - Potsdam : Universität Potsdam, 2015
|
|
|
9 |
Plagiatsprävention als Herausforderung für die Schreibdidaktik. Ein Erfahrungsbericht aus dem Schreibzentrum der FHWien, der Fachhochschule der Wiener Wirtschaftskammer (WKW) Enthalten in GMS Medizin, Bibliothek, Information Bd. 15, 12.08.2015, Nr. 1-2
|
|