Katalog der Deutschen Nationalbibliothek


Suchformular zurücksetzen  
 
Expertensuche ?
 
eingeschränkt auf
- Materialarten:  Trägermaterialien (Papiere und Einbände)
Neuigkeiten

Leichte Bedienung, intuitive Suche: Die Betaversion unseres neuen Katalogs ist online! → Zur Betaversion des neuen DNB-Katalogs

 
Neuigkeiten Noch nicht die passende Literatur gefunden? → Book a Librarian
 
Neuigkeiten Am Dienstag, den 11.06.2024 ist die Deutsche Nationalbibliothek in Frankfurt am Main wegen eines Betriebsausflugs geschlossen.
 
 

Ergebnis der Suche nach: "" and "MONTAGNE" and "Pierre"



Treffer 1 von 1 < < > <



Karten
Link zu diesem Datensatz https://d-nb.info/1299520367
Art des Inhalts Bildliche Darstellung
Grafik
Titel Modegrafik No. 8 aus der Zeitschrift Allgemeine Mode-Zeitung 1809.
Objektbezeichnung Modegrafik
Eine Ganzfigur auf angedeutetem Untergrund, von einer Girlande aus verschiedenen Hutmoden eingerahmt. Die mit Federn, Blumen und Bändern dekorierten Schutenhüte, Kappen und Hauben sind mit einer Modellnummer versehen, die darauf hindeutet, dass es sich um fünf Hutformen in verschiedenen Ausgestaltungen handelt. Die zentrale Figur, eine Frau, trägt eine mit Pelz besetzte, rote Samtkappe in Form einer Toque, ein Capuchon aus hellem Pelz und darunter eine Pelerine aus rotem Samt, die an den Ärmelsäumen, Vorderkanten und Rocksaum ebenfalls pelzverbrämt ist. [Sujet / Inhalt]
Person(en) Bergk, Johann Adam (Herausgeber)
Verlag Leipzig : J. A. Bergk
Zeitliche Einordnung Erscheinungszeit: 1809
Umfang/Format 1 Blatt ; 230 x 192 mm ; 218 x 174 mm
Sprache(n) Deutsch (ger)
Gestaltungsmerkmale Objektgattung / Druckgrafik / Entstehungsort / Berlin / Technik / Tiefdruck
Beziehungen Teil von: Konvolut von Modegrafiken
Enthalten : in Allgemeine Mode-Zeitung
Anmerkungen Bei der Grafik handelt es sich um eine nachgestochene Kopie einer französischen Grafik aus dem Journal des Dames et des Modes vom 20. Januar 1809, Grafik Nr. 949. Die originale Bildlegende lautet: »Redingote et Coque fourrées d‘ hermine. Pélerine d‘ Hermine.« Die originale Grafik wurde von Pierre Charles Baqouy nach Martial Deny gestochen.
Schlagwörter Damenmode
Exemplarbezogene Angaben Signatur: GS 2021/Bl. 4 : B-Format

Leipzig Museum/Studiensammlungen : GS 2021/Bl. 4 (Format B)
Signatur: GS 2021/Bl. 4
Bereitstellung in Leipzig




Treffer 1 von 1
< < > <


E-Mail-IconAdministration