Katalog der Deutschen Nationalbibliothek


Suchformular zurücksetzen  
 
Expertensuche ?
 
eingeschränkt auf
- Materialarten:  Trägermaterialien (Papiere und Einbände)
Neuigkeiten

Leichte Bedienung, intuitive Suche: Die Betaversion unseres neuen Katalogs ist online! → Zur Betaversion des neuen DNB-Katalogs

 
Neuigkeiten Der Multimedia-Zeitschriftenlesesaal und der Kartenlesesaal in Leipzig sind vom 30.10. bis 03.11. geschlossen. // The multimedia/periodical reading room and the map reading room in Leipzig are closed from 30.10 to 03.11.
 
 

Ergebnis der Suche nach: "116092947"



Treffer 1 von 1 < < > <



Karten
Link zu diesem Datensatz https://d-nb.info/1362854646
Art des Inhalts Bilderbogen
Titel Deutsche Bilderbogen für Jung und Alt : Wie die Nibelungen zu den Heunen fuhren. / Gezeichnet von Albert Baur ; Druck von C. Hoffmann in Stuttgart ; Verlag von Gustav Weise in Stuttgart ; Krüll & Michael X. A.
Objektbezeichnung Bilderbogen
Der Bilderbogen zeigt die Reise der Nibelungen ins Land der Hunnen in drei Bildern. Sie reiten durch einen Wald, wo sie dann schlussendlich verraten werden und viele von ihnen im Kampf sterben. Einige von ihnen reiten zu Pferd, andere gehen zu Fuß. Alle tragen ritterliche Gewänder sowie Waffen bei sich. Auf der linken Seite gibt es einige Randmotive. Ganz oben sitzt ein alter Mann mit einer Harfe, darunter schlängelt sich eine Art Drache nach unten. Es sind Banner mit den Namen Siegfrid, Criemhild, Brunhild und Hagen zu sehen sowie einige Schilder und Lanzen. Im unteren Teil sind drei weibliche Figuren mit Fisch- oder Schlangenschwänzen zu sehen. Unter ihnen steht ein Skelett mit einer Sense in der Hand. [Sujet / Inhalt]
"Nun führte sie von Alpen der wegekundige Mann, Volker der vielschnelle, kühne Fiedelmann." / "Es ritten bei den Herren mit vielem Ingesind Gunter und Gernot und Gieseler das Kind." / "Der Nachhut pflogen Hagen und Dankwart der Bruder hin, die wurden überfallen von den Herren an dem Rhin, / Sie haben batz geschlagen viel Wunden tief und roth, bis in dem Heunenlande sie Alle lagen todt." [Text]
Person(en) Baur, Albert (Künstler)
Organisation(en) Gustav Weise (Stuttgart) (Verlag)
Carl Hoffmann (Stuttgart) (Drucker)
Krüll & Michael X. A. (Sonstige)
Verlag Stuttgart : Gustav Weise
Zeitliche Einordnung Entstehungszeit: undatiert, geschätzter Zeitraum zwischen 1864 und 1891, abgeleitet von der Bestehenszeit der Druckerei und den Lebensdaten des Zeichners
Umfang/Format 1 Blatt ; 436 x 326 mm
Sprache(n) Deutsch (ger)
Gestaltungsmerkmale Objektgattung: Bilderbogen
Entstehungsort: Stuttgart
Technik: Lithografie
Beziehungen Teil von: Grafische Sammlung
Teil von: Bilderbogensammlung des Deutschen Buch- und Schriftmuseums
Anmerkungen Ungeripptes Papier, vermutlich maschinell hergestellt
Mehrfarbig koloriert, schabloniert
Stuttgarter Bilderbogen Nr. 175
Schlagwörter Nibelungensage ; Bildergeschichte
Sachgruppe(n) 390 Bräuche, Etikette, Folklore
Exemplarbezogene Angaben Signatur: GS 1972/Bl. 180 : Bilderbogensammlung

Leipzig Museum/Studiensammlungen : GS 1972/Bl. 180 (Bilderbogensammlung)
Signatur: GS 1972/Bl. 180
Bereitstellung in Leipzig




Treffer 1 von 1
< < > <


E-Mail-IconAdministration