Kontakt
A-Z
Träger / Förderer
Datenschutz
Impressum
Hilfe
Mein Konto
English
Katalog
Einfache Suche
Erweiterte Suche
Browsen (DDC)
Suchverlauf
Meine Auswahl
Hilfe
Datenshop
Mein Konto
Ablieferung von Netzpublikationen
Informationsvermittlung
Über die Deutsche
Nationalbibliothek
Katalog der Deutschen Nationalbibliothek
Gesamter Bestand
Musikarchiv
Exilsammlungen
Buchmuseum
Suchformular zurücksetzen
Expertensuche
?
eingeschränkt auf
- Materialarten:
Trägermaterialien (Papiere und Einbände)
Leichte Bedienung, intuitive Suche: Die Betaversion unseres neuen Katalogs ist online!
→ Zur Betaversion des neuen DNB-Katalogs
Ergebnis der Suche nach:
"Okayama"
im Bestand: Gesamter Bestand
1 - 10 von 69
Datum (neuestes zuerst)
Datum (ältestes zuerst)
Titel (A-Z)
Titel (Z-A)
Name (A-Z)
Name (Z-A)
Interne ID-Nr. aufsteigend
Interne ID-Nr. absteigend
1
dünnes, geprägtes Gubiki-Papier ; beidseitig geleimt, Farbe als Grundlage, darüber gofun (weißes Pigment, das aus Muschelstaub gewonnen wird und dem Glätten der Papieroberfläche dient) aufgetragen ; auf das noch feuchte Papier wird per Holzdruck das florale Flächenmuster (Blumenranken) aufgebracht ; Grundfarbe: hellgelbgrau mit Licht- und Schatteneffekt durch Farbwechsel
Okayama ( : Keiu Kayasuga), XXXX
2
dünnes, geprägtes Gubiki-Papier ; beidseitig geleimt, Farbe als Grundlage, darüber gofun (weißes Pigment, das aus Muschelstaub gewonnen wird und dem Glätten der Papieroberfläche dient) aufgetragen ; auf das noch feuchte Papier wird per Holzdruck das florale Flächenmuster (Blumenranken) aufgebracht ; Grundfarbe: hellrötlichbraun, mit Licht- und Schatteneffekt
Okayama ( : Keiu Kayasuga), XXXX
3
dünnes, geprägtes Gubiki-Papier ; beidseitig geleimt, Farbe als Grundlage, darüber gofun (weißes Pigment, das aus Muschelstaub gewonnen wird und dem Glätten der Papieroberfläche dient) aufgetragen ; auf das noch feuchte Papier wird per Holzdruck das florale Flächenmuster (Blumenranken) aufgebracht ; Grundfarbe: weiß
Okayama ( : Keiu Kayasuga), XXXX
4
dünnes, geprägtes Gubiki-Papier ; beidseitig geleimt, Farbe als Grundlage, darüber gofun (weißes Pigment, das aus Muschelstaub gewonnen wird und dem Glätten der Papieroberfläche dient) aufgetragen ; auf das noch feuchte Papier wird per Holzdruck das Muster (Wellen mit Rädern à la "Koetsu-Stil") aufgebracht ; Grundfarbe: weiß und ultramarinweiß (durch den Farbwechsel wird Licht- und Schatteneffekt erreicht)
Okayama ( : Keiu Kayasuga), XXXX
5
dünnes, geprägtes Gubiki-Papier (während dem Färben wird der Flüssigkeit gofun (weißes Pigment, das aus Muschelstaub gewonnen wird) beigemischt, um die Papieroberfläche zu glätten) ; beidseitig geleimt, Vorderseite (mit Pinsel) hellblaugrau gefärbt mit Licht- und Schatteneffekt, teilweise florales Muster per Holzdruck und mit gefärbtem Glimmer aufgedruckt
Okayama ( : Keiu Kayasuga), XXXX
6
dünnes, geprägtes Gubiki-Papier (während dem Färben wird der Flüssigkeit gofun (weißes Pigment, das aus Muschelstaub gewonnen wird) beigemischt, um die Papieroberfläche zu glätten) ; beidseitig geleimt, Vorderseite (mit Pinsel) hellblaugrünlich gefärbt mit Licht- und Schatteneffekt, florales Muster (Motiv: Bambus "Koetsu-Stil") per Holzdruck und mit gefärbtem Glimmer aufgedruckt
Okayama ( : Keiu Kayasuga), XXXX
7
dünnes, geprägtes Gubiki-Papier (während dem Färben wird der Flüssigkeit gofun (weißes Pigment, das aus Muschelstaub gewonnen wird) beigemischt, um die Papieroberfläche zu glätten) ; beidseitig geleimt, Vorderseite (mit Pinsel) hellgraugelb gefärbt mit Licht- und Schatteneffekt, zum Teil florales Muster per Holzdruck und mit Glimmer aufgedruckt
Okayama ( : Keiu Kayasuga), XXXX
8
dünnes, geprägtes Gubiki-Papier (während dem Färben wird der Flüssigkeit gofun (weißes Pigment, das aus Muschelstaub gewonnen wird) beigemischt, um die Papieroberfläche zu glätten) ; beidseitig geleimt, Vorderseite (mit Pinsel) hellgraurötlich gefärbt mit Licht- und Schatteneffekt, florales Muster (Motiv: Kirschbaum "Koetsu-Stil") per Holzdruck und mit Glimmer aufgedruckt
Okayama ( : Keiu Kayasuga), XXXX
9
dünnes, geprägtes Gubiki-Papier (während dem Färben wird der Flüssigkeit gofun (weißes Pigment, das aus Muschelstaub gewonnen wird) beigemischt, um die Papieroberfläche zu glätten) ; beidseitig geleimt, Vorderseite (mit Pinsel) hellgraurötlich gefärbt mit Licht- und Schatteneffekt, zum Teil florales Muster per Holzdruck und mit Glimmer aufgedruckt
Okayama ( : Keiu Kayasuga), XXXX
10
dünnes, geprägtes Gubiki-Papier (während dem Färben wird der Flüssigkeit gofun (weißes Pigment, das aus Muschelstaub gewonnen wird) beigemischt, um die Papieroberfläche zu glätten) ; beidseitig geleimt, Vorderseite (mit Pinsel) hellgrünlichgrau gefärbt, silbernes Flächenmuster (Blumenranken sowie 2 Drachen im Doppelkreis) per Holzdruck und mit Glimmer aufgedruckt
Okayama ( : Keiu Kayasuga), XXXX
1 - 10 von 69
Alle Materialarten
>
Trägermaterialien (Papiere und Einbände) (69)
Aktionen
In meine Auswahl übernehmen
Druckansicht
Versenden
News-Feed
Administration