Katalog der Deutschen Nationalbibliothek


Suchformular zurücksetzen  
 
Expertensuche ?
 
eingeschränkt auf
- Normdaten:  Personen
Neuigkeiten

Leichte Bedienung, intuitive Suche: Die Betaversion unseres neuen Katalogs ist online! → Zur Betaversion des neuen DNB-Katalogs

 
Neuigkeiten Der Multimedia-Zeitschriftenlesesaal und der Kartenlesesaal in Leipzig sind vom 30.10. bis 03.11. geschlossen. // The multimedia/periodical reading room and the map reading room in Leipzig are closed from 30.10 to 03.11.
 
 

Ergebnis der Suche nach: "100374123"



Treffer 1 von 1 < < > <



Personen
Link zu diesem Datensatz https://d-nb.info/gnd/100374123
Person Mazzolà, Caterino
Geschlecht männlich
Andere Namen Mazzolà, Caterino Tommaso
Quelle WBIS, ABI, II 374,326-328
Wikipedia: https://de.wikipedia.org/wiki/Caterino_Mazzol%C3%A0
LCAuth
Zeit Lebensdaten: 1745-1806
Land Italien (XA-IT); Deutschland (XA-DE)
Geografischer Bezug Geburtsort: Longarone
Sterbeort: Venedig
Wirkungsort: Venedig
Wirkungsort: Dresden (1780-1796)
Wirkungsort: Wien (1791)
Beruf(e) Schriftsteller
Librettist
Hofdichter
Hofrat
Weitere Angaben von 1780 an, mit kurzer unterbrechender Tätigkeit in Wien 1790/91, war er Hofdichter Friedrich Augusts I. von Sachsen zu Dresden bis 1796; danach Rückkehr nach Venedig
Systematik 12.2p Personen zu Literaturgeschichte (Schriftsteller) ; 14.4p Personen zu Musik
Typ Person (piz)
Autor von 27 Publikationen
  1. La clemenza di Tito
    Mozart, Wolfgang Amadeus. - Leipzig : Deutsche Nationalbibliothek, 2018
  2. [Mozart] La clemenza di Tito
    Mozart, Wolfgang Amadeus. - Hamburg : Warner Music Group Germany, c 2009
  3. ...
Beteiligt an 33 Publikationen
  1. [Mozart] La clemenza di Tito
    Mozart, Wolfgang Amadeus. - Kassel ; Basel : Bärenreiter, [2021], Klavierauszug nach dem Urtext der Neuen Mozart-Ausgabe / von Eugen Epplèe, 1. Auflage 2020 unter Berücksichtigung der im Kritischen Bericht zusammengestellten Berichtigungen und Ergänzungen
  2. [Mozart]
    La clemenza di Tito
    Mozart, Wolfgang Amadeus. - Leipzig : Deutsche Nationalbibliothek, 2018
  3. ...





Treffer 1 von 1
< < > <


E-Mail-IconAdministration