Katalog der Deutschen Nationalbibliothek


Suchformular zurücksetzen  
 
Expertensuche ?
 
eingeschränkt auf
- Normdaten:  Personen
Neuigkeiten

Leichte Bedienung, intuitive Suche: Die Betaversion unseres neuen Katalogs ist online! → Zur Betaversion des neuen DNB-Katalogs

 
 

Ergebnis der Suche nach: "101157231"



Treffer 1 von 1 < < > <



Personen
Link zu diesem Datensatz https://d-nb.info/gnd/101157231
Person Rothert, Hermann
Akademischer Grad Dr. jur.
Geschlecht männlich
Andere Namen Rothert, H.
Rothert
Quelle LCAuth
WBIS (DbA)
Wikipedia (Stand: 22.07.21): https://de.wikipedia.org/wiki/Hermann_Rothert
Zeit Lebensdaten: 1875-1962
Land Deutschland (XA-DE)
Geografischer Bezug Geburtsort: Lippstadt
Sterbeort: Münster (Westf)
Wirkungsort: Münster (Westf)
Wirkungsort: Landkreis Bersenbrück (1911-1933)
Beruf(e) Politiker
Jurist
Landrat
Ministerialbeamter
Ministerialrat
Historiker
Honorarprofessor
Weitere Angaben Dt. Jurist, Politiker, Historiker, Autor historischer Werke und Honorarprofessor aus Lippstadt (Kreis Soest, Westfalen)
1903-1907 Regierungsassessor in Johannisburg (Ostpreußen), Glogau (Schlesien) und Marienwerder (Westpreußen). 1911 wurde er zum Landrat des Kreises Bersenbrück (Niedersachsen) ernannt, mit dessen Geschichte er sich intensiv beschäftigte. Von 1916 bis 1919 vertrat er den Wahlbezirk Bersenbrück im hannoverschen Provinziallandtag. 1924 gründete er das Kreismuseum Bersenbrück. 1933 ließ er sich in das preußische Landwirtschaftsministerium versetzen, in dem er als Ministerialrat tätig war. Ab Herbst 1933 war er bei der Regierung in Münster und beim Oberpräsidium der Provinz Westfalen tätig. 1938 trat er in den vorzeitigen Ruhestand. 1946 zum Honorarprofessor an der Westfälischen Wilhelms-Universität ernannt, hielt er bis 1952 Vorlesungen über die Geschichte Westfalens und der Hanse.
Beziehungen zu Personen Rothert, Hugo (Vater)
Rothert, Liebetraut (Tochter)
Beziehungen zu Organisationen Kreismuseum Bersenbrück (Gründer)
Westfälische Wilhelms-Universität Münster (1946-1952)
Thematischer Bezug Studienfach: Rechtswissenschaft
Studienfach: Staatswissenschaft
Systematik 6.4p Personen zu Bildungswesen ; 7.14p Personen zu Recht ; 16.1p Personen der Geschichtswissenschaft (Historiker, Archäologen) ; 16.5p Personen der Geschichte (Politiker und historische Persönlichkeiten)
Typ Person (piz)
Autor von 24 Publikationen
  1. "Vaterland und Welt muss auf ihn wirken"
    Rothert, Hermann. - Leipzig : Deutsche Nationalbibliothek, 2023
  2. Westfälische Geschichte
    Rothert, Hermann. - Leipzig : Deutsche Nationalbibliothek, 2023
  3. ...
Beteiligt an 3 Publikationen
  1. Die mittelalterlichen Lehnbücher der Bischöfe von Osnabrück
    Osnabrück : Wenner, 1977, [Nachdr. d. Ausg.] Osnabrück 1932
  2. Bramsche
    Gottlieb, Albert. - Bramsche : R. Gottlieb, 1959, 2., erw. Ausg.
  3. ...
Maschinell verknüpft mit 2 Publikationen
  1. Karl der Große: Innen- und Außenpolitik
    Rapp, Marcel. - München : GRIN Verlag GmbH, 2014
  2. Raubrittertum im Spiegel des Westfalenbuches - Zeitgenössische Interpretation und moderne Kritik
    Schöning, Geoffrey. - München : GRIN Verlag GmbH, 2002





Treffer 1 von 1
< < > <


E-Mail-IconAdministration