Katalog der Deutschen Nationalbibliothek


Suchformular zurücksetzen  
 
Expertensuche ?
 
eingeschränkt auf
- Normdaten:  Personen
Neuigkeiten

Leichte Bedienung, intuitive Suche: Die Betaversion unseres neuen Katalogs ist online! → Zur Betaversion des neuen DNB-Katalogs

 
Neuigkeiten Der Multimedia-Zeitschriftenlesesaal und der Kartenlesesaal in Leipzig sind vom 30.10. bis 03.11. geschlossen. // The multimedia/periodical reading room and the map reading room in Leipzig are closed from 30.10 to 03.11.
 
 

Ergebnis der Suche nach: "1018079149"



Treffer 1 von 1 < < > <



Personen
Link zu diesem Datensatz https://d-nb.info/gnd/1018079149
Person Wielen, Roland
Akademischer Grad Prof. Dr.
Geschlecht männlich
Andere Namen Wielen, Hans Roland (Vollständiger Name)
Wielen, R.
Quelle AM
Landesbibliographie Baden-Württemberg
Zeit Lebensdaten: 1938-
Land Deutschland (XA-DE)
Geografischer Bezug Geburtsort: Berlin
Wirkungsort: Heidelberg (1963-1974;1985-)
Wirkungsort: Eberbach (Rhein-Neckar-Kreis)
Beruf(e) Astronom
Astrophysiker
Hochschullehrer
Weitere Angaben Professor an der Universität Heidelberg, Emeritierung am 01.04.2004
Beschäftigte/r an der Freien Universität Berlin; Physik; Fachgebiet(e): Astronomie und Astrophysik; Bemerkungen: andere Funktionen: ab 1978 Professor für Astrophysik an der TU Berlin.
Beziehungen zu Organisationen Astronomisches Rechen-Institut Heidelberg
Freie Universität Berlin. Fachbereich Physik
Thematischer Bezug Studienfach: Physik
Systematik 20p Personen zu Astronomie, Weltraumforschung
Typ Person (piz)
Autor von 51 Publikationen
  1. Die frühmittelalterliche Siedlung Ersheim am Neckar und die Richgeres-Sneida im Odenwald
    Wielen, Roland. - Heidelberg : Universitätsbibliothek Heidelberg, 2021
  2. Die frühmittelalterliche Siedlung Moresdal im südlichen Odenwald
    Wielen, Roland. - Heidelberg : Universitätsbibliothek Heidelberg, 2020
  3. ...
Beteiligt an 14 Publikationen
  1. Astrometric catalogue ARIHIP
    Karlsruhe : Braun, 2001
  2. Astrometric catalogue GC+HIP
    Karlsruhe : Braun, 2001
  3. ...





Treffer 1 von 1
< < > <


E-Mail-IconAdministration