Katalog der Deutschen Nationalbibliothek


Suchformular zurücksetzen  
 
Expertensuche ?
 
eingeschränkt auf
- Normdaten:  Personen
Neuigkeiten

Leichte Bedienung, intuitive Suche: Die Betaversion unseres neuen Katalogs ist online! → Zur Betaversion des neuen DNB-Katalogs

 
 

Ergebnis der Suche nach: "1034913263"



Treffer 1 von 1 < < > <



Personen
Link zu diesem Datensatz https://d-nb.info/gnd/1034913263
Person Illers, Heinrich
Geschlecht männlich
Quelle Wikipedia
Klee: Personenlexikon (2003), S. 278
Wandlungsprozesse in Westdeutschland : Belastung, Integration, Liberalisierung 1945 - 1980 / hrsg. von Ulrich Herbert. Göttingen 2002
Zeit Lebensdaten: 1908-1986
Land Deutschland (XA-DE)
Geografischer Bezug Wirkungsort: Berlin
Geburtsort: Braunschweig
Wirkungsort: Celle
Wirkungsort: Göttingen
Wirkungsort: Krummhörn
Wirkungsort: Paris
Beruf(e) Jurist
SS-Hauptsturmführer in Himmlers Sicherheitsdienst
Weitere Angaben 1932 NSDAP-Mitglied; 1932 Promotion in Göttingen; Regierungsrat beim Braunschweigischen Staatsministerium; stellv. Kommandeur der Sicherheitspolizei und des SD Paris, Leiter der die für Sabotageabwehr und -bekämpfung zuständige Abteilung IV (Kommandeur war der SS-Obersturmbannführer Kurt Lischka); beteiligt an der Vorbereitung von Geiselerschießungen und an der letzten Frankreich-Deportation von 1.600 Personen am 18. August 1944; nach 1945 Senatspräsident des Landessozialgerichts Niedersachsen in Celle; 1972 pensioniert; lebte zuletzt als Senatspräsident a.D. in Krummhörn-Greetsiel. - "Im Gegensatz zu seinem ehemaligen Vorgesetzten Lischka, der 1980 zu einer zehnjährigen Haftstrafe verurteilt wurde, blieb Illers bis zu seinem Lebensende unbehelligt." (Wikipedia)
Beziehungen zu Organisationen Niedersachsen. Landessozialgericht (Senatspräsident)
Typ Person (piz)
Autor von 2 Publikationen
  1. Vorausverfügungen über künftige Sachen
    Illers, Heinrich. - Braunschweig, 1932
  2. Das Recht der Mitgift unt. bes. Berücks. konkurs- u. steuerrechtl. Fragen
    Illers, Heinrich, o. J.





Treffer 1 von 1
< < > <


E-Mail-IconAdministration