Katalog der Deutschen Nationalbibliothek


Suchformular zurücksetzen  
 
Expertensuche ?
 
eingeschränkt auf
- Normdaten:  Personen
Neuigkeiten

Leichte Bedienung, intuitive Suche: Die Betaversion unseres neuen Katalogs ist online! → Zur Betaversion des neuen DNB-Katalogs

 
Neuigkeiten Noch nicht die passende Literatur gefunden? → Book a Librarian
 
 

Ergebnis der Suche nach: "1035298872"



Treffer 1 von 1 < < > <



Personen
Link zu diesem Datensatz https://d-nb.info/gnd/1035298872
Person Schmidt-Funke, Julia A.
Akademischer Grad Prof. Dr.
Geschlecht weiblich
Andere Namen Schmidt-Funke, Julia Annette
Schmidt-Funke, Julia-Annette
Schmidt-Funke, Julia
Funke, Julia A. Schmidt-
Quelle (Stand: 06.04.2021): https://www.uni-leipzig.de/newsdetail/artikel/forschen-und-lehren-an-einem-ort-der-rueckkehr-und-des-aufbruchs-2021-04-06/
Zeit Lebensdaten: 1976-
Land Deutschland (XA-DE)
Sprache(n) Deutsch (ger)
Geografischer Bezug Geburtsort: Holzminden
Wirkungsort: Jena
Wirkungsort: Gotha
Wirkungsort: Erfurt
Wirkungsort: Leipzig
Beruf(e) Historikerin
Hochschullehrerin
Weitere Angaben Dt. Historikerin: 2005: Promotion, 2017: Habilitation an der Friedrich-Schiller-Universität Jena; seit April 2021: Inhaberin des Lehrstuhls für Geschichte der Frühen Neuzeit am Historischen Seminar der Universität Leipzig
Beziehungen zu Organisationen Sammlungs- und Forschungsverbund Gotha
Thematischer Bezug Studienfach: Geschichte (in Leipzig und Lyon)
Studienfach: Kunstgeschichte <Fach> (in Leipzig und Lyon)
Studienfach: Archäologie (in Leipzig und Lyon)
Systematik 16.1p Personen der Geschichtswissenschaft (Historiker, Archäologen)
Typ Person (piz)
Autor von 5 Publikationen
  1. Materielle Kultur und Konsum in der Frühen Neuzeit
    Göttingen : Böhlau Verlag Köln, 2019, 1. Auflage
  2. The Revolution of 1830 as a European Media Event
    Schmidt-Funke, Julia A.. - Mainz : Institut für Europäische Geschichte, 2017
  3. ...
Beteiligt an 7 Publikationen
  1. Mitten in Deutschland, mitten im Krieg
    Berlin/München/Boston : De Gruyter Oldenbourg, 2024
  2. Das Schloss als Hörsaal
    Das Schloss als Hörsaal. Ludwig Christian Lichtenbergs "Vorlesung über die Naturlehre" und die residenzstädtische Wissensproduktion um 1800 (Veranstaltung : 2017 : Gotha). - Stuttgart : Franz Steiner Verlag, [2021]
  3. ...





Treffer 1 von 1
< < > <


E-Mail-IconAdministration