Katalog der Deutschen Nationalbibliothek


Suchformular zurücksetzen  
 
Expertensuche ?
 
eingeschränkt auf
- Normdaten:  Personen
Neuigkeiten

Leichte Bedienung, intuitive Suche: Die Betaversion unseres neuen Katalogs ist online! → Zur Betaversion des neuen DNB-Katalogs

 
Neuigkeiten Der Multimedia-Zeitschriftenlesesaal und der Kartenlesesaal in Leipzig sind vom 30.10. bis 03.11. geschlossen. // The multimedia/periodical reading room and the map reading room in Leipzig are closed from 30.10 to 03.11.
 
 

Ergebnis der Suche nach: "10420902X"



Treffer 1 von 1 < < > <



Personen
Link zu diesem Datensatz https://d-nb.info/gnd/10420902X
Person Pallavicini, Stefano Benedetto
Geschlecht männlich
Andere Namen Pallavicini, Stefanus Benedictus
Pallavicini, Stephan Benedikt
Pallavicini, Stephan Benedict
Pallavicini, Stefano Benedeto
Pallavinci, Steffano Benedetto
Pallavinci, Steffano
Pallavinco, S. B.
Pallavicini, Stephanus
Pallavinci, Stefano
Pallavicini, Stefano
Pallavicini, Stephano
Pallavicini, Stefano B.
Palvicini, Stefano Benedetto
Pallavicini
Pallavicino, Stefano Benedetto
Quelle Wikipedia
DbA (WBIS)
LCAuth
NDB/ADB-online
Seeger: Opernlexikon (+2. Auflage)
Ulrich
Zeit Lebensdaten: 1672-1742
Land Italien (XA-IT); Deutschland (XA-DE)
Sprache(n) Italienisch (ita)
Geografischer Bezug Geburtsort: Padua
Sterbeort: Dresden
Wirkungsort: Düsseldorf
Beruf(e) Librettist
Schriftsteller
Weitere Angaben Opern- und Oratorienlibrettist, seit 1686 in Dresden tätig; 1689-1694 Hofdichter in Dresden, 1695-1716 in Düsseldorf; ab 1718 wieder in Dresden
Beziehungen zu Personen Pallavicino, Carlo (Vater)
Systematik 14.4p Personen zu Musik
Typ Person (piz)
Autor von 5 Publikationen
  1. Otto
    Händel, Georg Friedrich. - Magdeburg : Zentrum für Telemann-Pflege und -Forschung, 2001, Textdr.-Faks. [der Ausg.] Hamburg, 1726 / mit einem Nachw. von Bernhard Jahn. [Hrsg. vom Zentrum für Telemann-Pflege und -Forschung im Kulturamt der Landeshauptstadt Magdeburg in Zusammenarbeit mit dem Theater der Landeshauptstadt Magdeburg anläßlich der Wiederaufführung dieser Fassung der Oper im Zunammenhang mit der Ausstellung des Europarates Otto der Große. Magdeburg und Europa (Magdeburg, 27. August bis 2. Dezember 2001) und der 16. Magdeburger Telemann-Festtage, (13. bis 17. März 2002)]
  2. [Hasse] Il cantico de' tre fanciulli
    Hasse, Johann Adolf. - München : Koch International, [2000]
  3. ...
Beteiligt an 36 Publikationen
  1. [Heinichen]
    Flavio Crispo
    Heinichen, Johann David. - Leipzig : Deutsche Nationalbibliothek, 2019
  2. [Heinichen] Flavio Crispo
    Heinichen, Johann David. - Georgsmarienhütte : cpo, [2018]
  3. ...





Treffer 1 von 1
< < > <


E-Mail-IconAdministration