Katalog der Deutschen Nationalbibliothek


Suchformular zurücksetzen  
 
Expertensuche ?
 
eingeschränkt auf
- Normdaten:  Personen
Neuigkeiten

Leichte Bedienung, intuitive Suche: Die Betaversion unseres neuen Katalogs ist online! → Zur Betaversion des neuen DNB-Katalogs

 
Neuigkeiten Noch nicht die passende Literatur gefunden? → Book a Librarian
 
Neuigkeiten Am Dienstag, den 11.06.2024 ist die Deutsche Nationalbibliothek in Frankfurt am Main wegen eines Betriebsausflugs geschlossen.
 
 

Ergebnis der Suche nach: "104833824X"



Treffer 1 von 1 < < > <



Personen
Link zu diesem Datensatz https://d-nb.info/gnd/104833824X
Person Bahr, Johannes
Akademischer Grad Prof.
Prof. Dipl.-Ing.
Geschlecht männlich
Andere Namen Bahr, Joh.
Bahr, Gerhard Johannes (Vollständiger Name)
Quelle Catalogus Professorum Fribergensis. - 2015
Sächsische Biografie (Stand: 11.10.2023): https://saebi.isgv.de/person/snr/28154
Zeit Lebensdaten: 1906-1989
Land Deutschland (XA-DE)
Geografischer Bezug Geburtsort: Eibau
Sterbeort: Dresden
Beruf(e) Ingenieur
Weitere Angaben 1954-1969 Professur für Bergmaschinenwesen ; 1969-1971 Professur für Erd- und Tiefbaumaschinen an der Bergakademie Freiberg
Dipl. Schiffsmaschinenbau (TH Danzig) ; Ingenieur-Aspirant bei der Hamburg-Amerika-Linie ; 1932-39 Betriebs-Ing. Anhaltinische Kohlewerke Halle/Saale ; 1939-41 Obering. Braunkohlenwerk Hirschfelde bei Görlitz ; -1952 Braunkohlen- und Großkraftwerk Böhlen ; -1954 VEB Kombinat Otto Grotewohl Böhlen (Braunkohlen- Kraft- u. Benzinwerk) ; 1954-1971 (Emeritierung) Prof. (Bergakad. Freiberg)
Beziehungen zu Organisationen Bergakademie Freiberg (1954-1971)
Systematik 31.16p Personen zu Technik (ohne Architektur, Bautechnik)
Typ Person (piz)
Autor von 3 Publikationen
  1. Instandhaltung, dargestellt an Beispielen des Bergbaus
    Bahr, Johannes. - Leipzig : Deutscher Verlag f. Grundstoffindustrie, VEB, 1970
  2. Pásové dopravníky v hornictví
    Bahr, Johannes. - Praha : Státní Nakl. technické literatury, 1962
  3. ...





Treffer 1 von 1
< < > <


E-Mail-IconAdministration