Katalog der Deutschen Nationalbibliothek


Suchformular zurücksetzen  
 
Expertensuche ?
 
eingeschränkt auf
- Normdaten:  Personen
Neuigkeiten

Leichte Bedienung, intuitive Suche: Die Betaversion unseres neuen Katalogs ist online! → Zur Betaversion des neuen DNB-Katalogs

 
 

Ergebnis der Suche nach: "1051983762"



Treffer 1 von 1 < < > <



Personen
Link zu diesem Datensatz https://d-nb.info/gnd/1051983762
Person Kretzschmar, Hans A.
Akademischer Grad Prof. Dr. med.
Geschlecht männlich
Andere Namen Kretzschmar, Hans
Quelle https://de.wikipedia.org/wiki/Hans_A._Kretzschmar
: http://www.dgnn.de/de/geschichte/memoriam/kretzschmar.php?topload=1&&sprache=d
Zeit Lebensdaten: 1953-2014
Land Deutschland (XA-DE)
Geografischer Bezug Geburtsort: München
Wirkungsort: München
Wirkungsort: Göttingen
Beruf(e) Arzt
Neuropathologe
Weitere Angaben Schwerpunkt: Erforschung von Prionkrankheiten, sowie Diagnostik und Erforschung anderer neurodegenerativen Erkrankungen; Leiter des Deutschen Referenzzentrums für Prionkrankheiten und Neurodegenerative Erkrankungen der DGNN und des Nationalen Referenzzentrums für humane spongiforme Enzephalopathien des Robert-Koch-Instituts
Beziehungen zu Organisationen Institut für Neuropathologie (Göttingen) (Leiter) (1992-2000)
Georg-August-Universität Göttingen (Professor für Neuropathologie) (1992-2000)
Ludwig-Maximilians-Universität München. Zentrum für Neuropathologie und Prionforschung (Direktor) (2000-)
Thematischer Bezug Studienfach: Medizin
Typ Person (piz)
Autor von 56 Publikationen
  1. Genetic Characterization of Ten-Eleven-Translocation Methylcytosine Dioxygenase Alterations in Human Glioma
    Kraus, Theo F. J.. - Ludwig-Maximilians-Universität München, 2015
  2. Identification of Stably Expressed lncRNAs as Valid Endogenous Controls for Profiling of Human Glioma
    Kraus, Theo F. J.. - Ludwig-Maximilians-Universität München, 2015
  3. ...
Beteiligt an 17 Publikationen
  1. Altered Long Noncoding RNA Expression Precedes the Course of Parkinson’s Disease—a Preliminary Report
    Enthalten in Molecular neurobiology 28.3.2016: 1-9
  2. Einfluss der Kupferbindung an der Aminosäureposition 95 im Prionprotein auf den Krankheitsverlauf nach Prioninfektion
    Eickhoff, Madeleine. - München : Universitätsbibliothek der Ludwig-Maximilians-Universität, 2014
  3. ...





Treffer 1 von 1
< < > <


E-Mail-IconAdministration