Katalog der Deutschen Nationalbibliothek


Suchformular zurücksetzen  
 
Expertensuche ?
 
eingeschränkt auf
- Normdaten:  Personen
Neuigkeiten

Leichte Bedienung, intuitive Suche: Die Betaversion unseres neuen Katalogs ist online! → Zur Betaversion des neuen DNB-Katalogs

 
Neuigkeiten Der Multimedia-Zeitschriftenlesesaal und der Kartenlesesaal in Leipzig sind vom 30.10. bis 03.11. geschlossen. // The multimedia/periodical reading room and the map reading room in Leipzig are closed from 30.10 to 03.11.
 
 

Ergebnis der Suche nach: "1055428348"



Treffer 1 von 1 < < > <



Personen
Link zu diesem Datensatz https://d-nb.info/gnd/1055428348
Person Urban, Ernst
Geschlecht männlich
Quelle Wikipedia (Stand: 14.02.2020): https://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Ernst_Urban&oldid=175017920
DbA (WBIS)
Zeit Lebensdaten: 1874-1958
Land Deutschland (XA-DE)
Geografischer Bezug Geburtsort: Breslau
Wirkungsort: Berlin
Sterbeort: Berlin
Beruf(e) Apotheker
Chefredakteur
Journalist
Weitere Angaben Bis 1. Juli 1933 Chefredakteur der Pharmazeutischen Zeitung
Systematik 27.20p Personen zu Medizin, Tiermedizin ; 2.3p Personen zu Presse
Typ Person (piz)
Autor von 17 Publikationen
  1. Die Neuregelung des Verkehrs mit Betäubungsmitteln
    Urban, Ernst. - Berlin : J. Springer, 1931
  2. Freigegebene und nicht freigegebene Arzneimittel
    Urban, Ernst. - Berlin : J. Springer, 1931, 7. Aufl.
  3. ...
Beteiligt an 3 Publikationen
  1. Ernst Urban der Senior der pharmazeutischen Fachpolitiker Deutschlands spricht anläßlich des Deutschen Apothekertages 1955 in Kassel zu den deutschen Apothekern
    Hamm (Westf.) : [Klambt], 1955
  2. Festschrift zum 75. Geburtstage von Ernst Urban am 19. April 1949. Überreicht von der Gesellschaft für Geschichte der Pharmazie im Verein mit der Deutschen Pharmazeutischen Gesellschaft ...
    Stuttgart : Schmiedel, 1949
  3. ...
Thema in 1 Publikation
  1. [Ernst Urban (1874-1958) - Leben und Wirken eines pharmazeutischen Journalisten]
    Ernst Urban (1874–1958)
    Köster, Maresca. - Stuttgart : in Kommission: Wissenschaftliche Verlagsgesellschaft mbH, 2019, 1. Auflage





Treffer 1 von 1
< < > <


E-Mail-IconAdministration