Katalog der Deutschen Nationalbibliothek


Suchformular zurücksetzen  
 
Expertensuche ?
 
eingeschränkt auf
- Normdaten:  Personen
Neuigkeiten

Leichte Bedienung, intuitive Suche: Die Betaversion unseres neuen Katalogs ist online! → Zur Betaversion des neuen DNB-Katalogs

 
 

Ergebnis der Suche nach: "105970042"



Treffer 1 von 1 < < > <



Personen
Link zu diesem Datensatz https://d-nb.info/gnd/105970042
Person Schlesinger, Rudolf B.
Akademischer Grad Dr. jur. summa cum laude, L.L.B.
Geschlecht männlich
Andere Namen Schlesinger, Rudolf Berthold
Schlesinger, Rudolf
Schlesinger, Rudolph B.
Quelle LCAuth; Biogr. H Emigr.
Zeit Lebensdaten: 1909-1996
Land Deutschland (XA-DE); USA (XD-US)
Geografischer Bezug Geburtsort: München
Beruf(e) Jurist
Syndikusanwalt
Treuhändler
Berater
Weitere Angaben Amerikan. Jurist dt. Herkunft, 1936-1938 Syndikus beim Bankhaus H. Aufhäuser, München, dort Hilfe für jüdische Familien beim Transfer ihres Eigentums; Emigration in die USA 1938 als amerikan. Staatsbürger, abgeleitet von amerikan. Vater; 1942-1944 beim Berufungsgericht, 1944-1948 bei der Rechtsanwaltsfirma Milbank, Tweed, Hope & Hadley, 1948-1975 Professor für Recht an der Cornell University School of Law, Ithaca, NY, gleichzeitig Treuhändler und Berater, ab 1975 University of California, Hastings College of Law; Schwerpunkt Rechtsvergleichung, auch Gastvorlesungen in der Bundesrepublik Deutschland
Beziehungen zu Organisationen Ludwig-Maximilians-Universität München (Diss. 1933)
Bankhaus H. Aufhäuser (1936-1938)
Columbia University (L.L.B. 1942)
New York (Staat). Court of Appeals (1942-1944)
Cornell Law School (1948-1975)
Hastings College of the Law (1975-)
University of California Berkeley (1975-)
Typ Person (piz)
Autor von 6 Publikationen
  1. Die Rolle des Supreme Court im Privat- und Prozessrecht der Vereinigten Staaten
    Schlesinger, Rudolf B.. - Karlsruhe : C. F. Müller, 1965
  2. Monopole - Trusts - Kartelle in Amerika und Deutschland
    Kaskell, Joseph. - Hann. Münden : Nowack, 1951
  3. ...





Treffer 1 von 1
< < > <


E-Mail-IconAdministration