Katalog der Deutschen Nationalbibliothek


Suchformular zurücksetzen  
 
Expertensuche ?
 
eingeschränkt auf
- Normdaten:  Personen
Neuigkeiten

Leichte Bedienung, intuitive Suche: Die Betaversion unseres neuen Katalogs ist online! → Zur Betaversion des neuen DNB-Katalogs

 
Neuigkeiten Der Multimedia-Zeitschriftenlesesaal und der Kartenlesesaal in Leipzig sind vom 30.10. bis 03.11. geschlossen. // The multimedia/periodical reading room and the map reading room in Leipzig are closed from 30.10 to 03.11.
 
 

Ergebnis der Suche nach: "1065394101"



Treffer 1 von 1 < < > <



Personen
Link zu diesem Datensatz https://d-nb.info/gnd/1065394101
Person Grigat, Stephan
Akademischer Grad Prof. Dr.
Geschlecht männlich
Quelle LCAuth
Wikipedia (Stand: 17.04.2024): https://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Stephan_Grigat_(Politikwissenschaftler)&oldid=240205190
(Stand: 17.04.2024): https://katho-nrw.de/grigat-stephan-prof-dr
Zeit Lebensdaten: 1971-
Land Österreich (XA-AT); Deutschland (XA-DE)
Geografischer Bezug Wirkungsort: Wien
Geburtsort: Berlin
Beruf(e) Politologe
Hochschullehrer
Beziehungen zu Organisationen Universität Wien (Lehrbeauftragter für Politikwissenschaft, Philosophie und Judaistik) (2003-2022)
Katholische Hochschule Nordrhein-Westfalen (Professor für Theorien und Kritik des Antisemitismus) (2022-)
Katholische Hochschule Nordrhein-Westfalen. Abteilung Aachen. Centrum für Antisemitismus- und Rassismusstudien (CARS) (Leiter) (2022-)
Universiṭat Ḥefah (Research Fellow) (2017-)
London Center for the Study of Contemporary Antisemitism (Research Fellow) (2022-)
Typ Person (piz)
Autor von 14 Publikationen
  1. Vom Antijudaismus zum Hass auf Israel
    Grigat, Stephan. - Leverkusen : Verlag Barbara Budrich, 2025, 1. Auflage
  2. Vom Antijudaismus zum Hass auf Israel
    Grigat, Stephan. - Opladen : Verlag Barbara Budrich, [2025]
  3. ...
Beteiligt an 18 Publikationen
  1. Projektiver Antizionismus
    Baden-Baden : Nomos, 2025, 1. Auflage
  2. Projektiver Antizionismus. Antisemitismus gegen Israel vor und nach dem 7. Oktober
    Köln : Katholische Hochschule Nordrhein-Westfalen, Köln, 2025
  3. ...





Treffer 1 von 1
< < > <


E-Mail-IconAdministration