Katalog der Deutschen Nationalbibliothek


Suchformular zurücksetzen  
 
Expertensuche ?
 
eingeschränkt auf
- Normdaten:  Personen
Neuigkeiten

Leichte Bedienung, intuitive Suche: Die Betaversion unseres neuen Katalogs ist online! → Zur Betaversion des neuen DNB-Katalogs

 
 

Ergebnis der Suche nach: "107518473"



Treffer 1 von 1 < < > <



Personen
Link zu diesem Datensatz https://d-nb.info/gnd/107518473
Person Stather, Fritz
Akademischer Grad Dr. phil. habil.
Prof. Dr.
Geschlecht männlich
Andere Namen Stather, Friedrich Franz
Stather, Friedrich Franz Anton (Vollständiger Name)
Stather, Friedrich
Stather, Fritz Franz
Quelle Mitgliedsverzeichnis der Sächsischen Akademie der Wissenschaften zu Leipzig
Lederpedia: http://www.lederpedia.de
DbA (WBIS)
Deutsche Biographie (Stand: 08.07.2025): https://www.deutsche-biographie.de/sfz125579.html#ndbcontent
Zeit Lebensdaten: 1901-1974
Land Deutschland (XA-DE); Deutschland (DDR) (XA-DDDE)
Geografischer Bezug Geburtsort: Offenburg
Sterbeort: Freiberg
Wirkungsort: Freiberg
Wirkungsort: Dresden
Beruf(e) Chemiker
Weitere Angaben 1930-1966 Direktor des Deutschen Lederinstituts Freiberg/Sa. (vorher Deutsche Versuchsanstalt für Lederindustrie); 1935 zugl. Prof. für Gerbereichemie und Gerbereitechnologie an der Techn. Hochschule Dresden; zugl. 1950 Fachgruppenleiter Leder/Schuhe/Rauhwaren im Deutschen Amt für Material- und Warenprüfung in Freiberg; 1955 »Hervorragender Wissenschaftler des Volkes« (der DDR).
Beziehungen zu Personen Gierth, Martin
Mangold, Friedrich Oskar (Schwiegervater seit 1926)
Agst, Ursula (Tochter)
Jahn, Dorothee (Tochter)
Jahn, Hans-Joachim (Schwiegersohn)
Beziehungen zu Organisationen Deutsches Lederinstitut (Freiberg) (Direktor) (1930-1966)
Technische Hochschule Dresden (1935-)
Typ Person (piz)
Autor von 26 Publikationen
  1. Gerbereichemie und Gerbereitechnologie
    Stather, Fritz. - Leipzig : Deutsche Nationalbibliothek, 2024
  2. Leder und Kunstleder
    Stather, Fritz. - Leipzig : Deutsche Nationalbibliothek, 2023
  3. ...
Beteiligt an 3 Publikationen
  1. Mitteilung über Häute- und Lederschäden / 7. Untersuchungen über Salzflecken II
    1930
  2. Umlagerungen peptidähnlicher Stoffe / Mitteilung 7. Umwandlung eines cystinhaltigen Diketopiperazins
    1925
  3. ...





Treffer 1 von 1
< < > <


E-Mail-IconAdministration