Katalog der Deutschen Nationalbibliothek


Suchformular zurücksetzen  
 
Expertensuche ?
 
eingeschränkt auf
- Normdaten:  Personen
Neuigkeiten

Leichte Bedienung, intuitive Suche: Die Betaversion unseres neuen Katalogs ist online! → Zur Betaversion des neuen DNB-Katalogs

 
 

Ergebnis der Suche nach: "109930843"



Treffer 1 von 1 < < > <



Personen
Link zu diesem Datensatz https://d-nb.info/gnd/109930843
Person Meurer, Manfred
Akademischer Grad Prof. Dr.
Geschlecht männlich
Andere Namen Meurer, M.
Quelle Wikipedia (Stand: 16.05.2022): https://de.wikipedia.org/wiki/Manfred_Meurer_(Geograph)
Landesbibliographie Baden-Württemberg
Geographische Rundschau 65.2013,1
Zeit Lebensdaten: 1947-2012
Land Deutschland (XA-DE)
Geografischer Bezug Geburtsort: Aachen
Wirkungsort: Eichstätt
Wirkungsort: Karlsruhe
Beruf(e) Geograf
Hochschullehrer
Weitere Angaben Von 1988 bis 1992 hatte er die Professur für Physische Geographie und Geoökologie an der katholischen Universität Eichstätt inne. Seit 1992 war Meurer Ordinarius an der Universität Karlsruhe und leitete dort bis 2009 das Institut für Geographie und Geoökologie. Forschungsschwerpunkte: Entwicklungsländerforschung, Vegetationsgeographie, Weideökologie, Hochgebirgsforschung, Stadtökologie
Beziehungen zu Organisationen Karlsruher Institut für Technologie. Institut für Geographie und Geoökologie (1992-2009)
Katholische Universität Eichstätt. Fachgebiet Geographie (1988-1992)
Systematik 6.4p Personen zu Bildungswesen ; 19.1dp Personen zu Geografie, Heimat- und Länderkunde
Typ Person (piz)
Autor von 6 Publikationen
  1. Geo- und weideökologische Untersuchungen im Mogod-Bergland Nordwest-Tunesiens
    Meurer, Manfred. - Stuttgart : Steiner, 1993
  2. Die Südtiroler Almwirtschaft und das Bracheproblem aus ökologischer Sicht
    Meurer, Manfred. - Karlsruhe : Inst. für Geographie und Geoökologie, 1992
  3. ...
Beteiligt an 12 Publikationen
  1. Biodiversität
    Braunschweig : Westermann, 2009
  2. Entwicklung der Nachhaltigkeitsbewertung SEEbalance im BMBF-Projekt "Nachhaltige Aromatenchemie"
    Karlsruhe : Inst. für Geographie und Geoökologie, 2007
  3. ...





Treffer 1 von 1
< < > <


E-Mail-IconAdministration