Katalog der Deutschen Nationalbibliothek


Suchformular zurücksetzen  
 
Expertensuche ?
 
eingeschränkt auf
- Normdaten:  Personen
Neuigkeiten

Leichte Bedienung, intuitive Suche: Die Betaversion unseres neuen Katalogs ist online! → Zur Betaversion des neuen DNB-Katalogs

 
Neuigkeiten Der Multimedia-Zeitschriftenlesesaal und der Kartenlesesaal in Leipzig sind vom 30.10. bis 03.11. geschlossen. // The multimedia/periodical reading room and the map reading room in Leipzig are closed from 30.10 to 03.11.
 
 

Ergebnis der Suche nach: "112712843"



Treffer 1 von 1 < < > <



Personen
Link zu diesem Datensatz https://d-nb.info/gnd/112712843
Person Epiney, Astrid
Akademischer Grad Prof. Dr. jur. LL. M.
Geschlecht weiblich
Andere Namen Epinay, Astrid
Wander, Astrid (Früherer Name) (Geburtsname)
Quelle Wikipedia (Stand: 04.02.2025): https://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Astrid_Epiney&oldid=244710403
LCAuth
Zeit Lebensdaten: 1965-
Land Deutschland (XA-DE); Schweiz (XA-CH)
Geografischer Bezug Geburtsort: Mainz
Wirkungsort: Lausanne (Promotion) (1992)
Wirkungsort: Freiburg im Üechtland
Beruf(e) Juristin
Hochschullehrerin
Rektorin
Weitere Angaben Seit September 1994 Professorin für Völkerrecht, Europarecht und schweizerisches öffentliches Recht an der Universität Freiburg in der Schweiz, seit 1996 als ordentliche Lehrstuhlinhaberin
Beziehungen zu Organisationen Universität Freiburg (Schweiz). Rechtswissenschaftliche Fakultät
Universität Freiburg (Schweiz). Institut für Europarecht (geschäftsführende Direktorin)
Typ Person (piz)
Autor von 131 Publikationen
  1. Bundesverfassung (BV)
    Achermann, Alberto. - [S.l.] : Helbing & Lichtenhahn, 2025, 2. Auflage
  2. Europarecht
    Bieber, Roland. - Baden-Baden : Nomos, 2025, 8. Auflage
  3. ...
Beteiligt an 84 Publikationen
  1. Bundesverfassung (BV)
    Achermann, Alberto. - [S.l.] : Helbing & Lichtenhahn, 2025, 2. Auflage
  2. Risikoanalyse und Umgang mit Risiken im Datenschutz/Analyse et gestion de risques en droit de la protection des données
    Zürich : Schulthess Juristische Medien, 2025, 1. Auflage
  3. ...





Treffer 1 von 1
< < > <


E-Mail-IconAdministration