Katalog der Deutschen Nationalbibliothek


Suchformular zurücksetzen  
 
Expertensuche ?
 
eingeschränkt auf
- Normdaten:  Personen
Neuigkeiten

Leichte Bedienung, intuitive Suche: Die Betaversion unseres neuen Katalogs ist online! → Zur Betaversion des neuen DNB-Katalogs

 
Neuigkeiten Der Multimedia-Zeitschriftenlesesaal und der Kartenlesesaal in Leipzig sind vom 30.10. bis 03.11. geschlossen. // The multimedia/periodical reading room and the map reading room in Leipzig are closed from 30.10 to 03.11.
 
 

Ergebnis der Suche nach: "113431546"



Treffer 1 von 1 < < > <



Personen
Link zu diesem Datensatz https://d-nb.info/gnd/113431546
Person Röske, Thomas
Akademischer Grad Dr. phil.
Geschlecht männlich
Zeit Lebensdaten: 1962-
Land Deutschland (XA-DE)
Geografischer Bezug Geburtsort: Reinbek
Wirkungsort: Frankfurt am Main
Wirkungsort: Aschaffenburg
Wirkungsort: Heidelberg
Beruf(e) KunsthistorikerKurator
Weitere Angaben 1993-1999 Wissenschaftlicher Hochschulassistent am Kunstgeschichtlichen Institut der Universität Frankfurt; 1996-1999 Stellvertretender Sprecher des dort angesiedelten Graduiertenkollegs „Psychische Energien bildender Kunst“; seit November 2002 Leiter der Sammlung Prinzhorn der Psychiatrischen Universitätsklinik Heidelberg; 2015 habilitierte er sich an der Universität Frankfurt mit einer Arbeit über "Kunst in psychiatrischem Kontext. Kunsthistorische Perspektiven"
Beziehungen zu Organisationen Klinik für Allgemeine Psychiatrie. Sammlung Prinzhorn
Thematischer Bezug Studienfach: Kunstgeschichte <Fach>
Studienfach: Musikwissenschaft
Studienfach: Psychologie
Typ Person (piz)
Autor von 159 Publikationen
  1. Das Aschaffenburger Skizzenbuch
    Kirchner, Ernst Ludwig. - Heidelberg, Neckar : Das Wunderhorn, 2027, 1. Auflage
  2. 1972 : de l'art brut aux mythologies individuelles
    Röske, Thomas. - Heidelberg : arthistoricum.net, 2023
  3. ...
Beteiligt an 45 Publikationen
  1. Museum Haus Cajeth Heidelberg
    Regensburg : Schnell & Steiner, 2025, 1. Auflage
  2. Normal#Verrückt
    Heidelberg, Neckar : Das Wunderhorn, [2025]
  3. ...





Treffer 1 von 1
< < > <


E-Mail-IconAdministration