Katalog der Deutschen Nationalbibliothek


Suchformular zurücksetzen  
 
Expertensuche ?
 
eingeschränkt auf
- Normdaten:  Personen
Neuigkeiten

Leichte Bedienung, intuitive Suche: Die Betaversion unseres neuen Katalogs ist online! → Zur Betaversion des neuen DNB-Katalogs

 
Neuigkeiten Der Multimedia-Zeitschriftenlesesaal und der Kartenlesesaal in Leipzig sind vom 30.10. bis 03.11. geschlossen. // The multimedia/periodical reading room and the map reading room in Leipzig are closed from 30.10 to 03.11.
 
 

Ergebnis der Suche nach: "113553196"



Treffer 1 von 1 < < > <



Personen
Link zu diesem Datensatz https://d-nb.info/gnd/113553196
Person Radtke, Henning
Akademischer Grad Prof. Dr. jur.
Geschlecht männlich
Quelle Landesbibliographie Baden-Württemberg
Munzinger-Archiv
Pressemitteilung des Bundesgerichtshofs Nr. 118/2018 vom 16.07.2018
Zeit Lebensdaten: 1962-
Land Deutschland (XA-DE)
Geografischer Bezug Geburtsort: Lübeck
Wirkungsort: Karlsruhe
Beruf(e) Jurist
Verfassungsrichter
Hochschullehrer
Beziehungen zu Organisationen Deutschland. Bundesverfassungsgericht (Richter (Erster Senat)) (07/2018-)
Deutschland. Bundesgerichtshof (Richter) (10/2012-06/2018)
Gottfried Wilhelm Leibniz Universität Hannover (Professor für Strafrecht) (2005-2012)
Philipps-Universität Marburg (Professor für Strafrecht) (2002-2005)
Universität des Saarlandes (Professor für Strafrecht) (1999-2002)
Saarland. Oberlandesgericht (Richter) (2000-2002)
Systematik 7.14p Personen zu Recht
Typ Person (piz)
Autor von 12 Publikationen
  1. Strafprozessordnung
    Radtke, Henning. - München : Verlag Franz Vahlen, 2025, 2. Auflage
  2. Zu den Maßstäben der verfassungsrechtlichen Beurteilung von Regelungen des deutschen Internationalen Privatrechts
    Enthalten in Rabels Zeitschrift für ausländisches und internationales Privatrecht Bd. 87, 2023, Nr. 4: 714-727
  3. ...
Beteiligt an 15 Publikationen
  1. Münchener Kommentar zum Strafgesetzbuch Bd. 5: §§ 263-297
    München : C.H.Beck, 2025, 5. Auflage
  2. Strafprozessordnung
    Radtke, Henning. - München : Verlag Franz Vahlen, 2025, 2. Auflage
  3. ...





Treffer 1 von 1
< < > <


E-Mail-IconAdministration