Katalog der Deutschen Nationalbibliothek


Suchformular zurücksetzen  
 
Expertensuche ?
 
eingeschränkt auf
- Normdaten:  Personen
Neuigkeiten

Leichte Bedienung, intuitive Suche: Die Betaversion unseres neuen Katalogs ist online! → Zur Betaversion des neuen DNB-Katalogs

 
 

Ergebnis der Suche nach: "114925577"



Treffer 1 von 1 < < > <



Personen
Link zu diesem Datensatz https://d-nb.info/gnd/114925577
Person Wolff, Heinrich Amadeus
Akademischer Grad Prof. Dr.
Geschlecht männlich
Andere Namen Wolff, Heinrich
Wolff, Heinrich A.
Quelle Landesbibliographie Baden-Württemberg
LCAuth
Wikipedia (Stand: 04.11.2024): https://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Heinrich_Amadeus_Wolff&oldid=246994979
(Stand: 04.11.2024): https://www.bundesverfassungsgericht.de/DE/Richter/Erster-Senat/BVR-Prof-Dr-Wolff/bvr-prof-dr-wolff_node.html
Zeit Lebensdaten: 1965-
Land Deutschland (XA-DE)
Geografischer Bezug Geburtsort: Heidelberg
Wirkungsort: Bayreuth
Wirkungsort: Karlsruhe
Beruf(e) Jurist
Verfassungsrichter
Hochschullehrer
Weitere Angaben Promotion zum Dr. rer. publ. an der DHV Deutschen Hochschule für Verwaltungswissenschaften, Speyer
Beziehungen zu Organisationen Deutschland. Bundesverfassungsgericht (Richter) (2022-)
Universität Bayreuth. Rechts- und Wirtschaftswissenschaftliche Fakultät (Professor) (2014-)
Europa-Universität Viadrina Frankfurt (Oder). Juristische Fakultät (Professor für öffentliches Recht, insbesondere Staatsrecht) (2006-2014)
Ludwig-Maximilians-Universität München (Professur für Staats- und Verwaltungsrecht) (2000-2006)
Systematik 7.14p Personen zu Recht ; 6.4p Personen zu Bildungswesen
Typ Person (piz)
Autor von 43 Publikationen
  1. [Datenschutzrecht in Bund und Ländern]
    Datenschutzrecht
    Wolff, Heinrich Amadeus. - München : C.H. Beck, 2022, 2. Auflage
  2. Grundgesetz für die Bundesrepublik Deutschland
    Wolff, Heinrich Amadeus. - Baden-Baden : Nomos, 2022, 13. Auflage
  3. ...
Beteiligt an 29 Publikationen
  1. Grundgesetz für die Bundesrepublik Deutschland
    Kluth, Winfried. - Baden-Baden : Nomos, 2025, 14. Auflage
  2. [Staatsrechtslehrer des 20. Jahrhunderts]
    Staatsrechtslehrer des 20. Jahrhunderts
    Berlin : De Gruyter, [2024], [Korrigierte Ausgabe]
  3. ...





Treffer 1 von 1
< < > <


E-Mail-IconAdministration