Katalog der Deutschen Nationalbibliothek


Suchformular zurücksetzen  
 
Expertensuche ?
 
eingeschränkt auf
- Normdaten:  Personen
Neuigkeiten

Leichte Bedienung, intuitive Suche: Die Betaversion unseres neuen Katalogs ist online! → Zur Betaversion des neuen DNB-Katalogs

 
 

Ergebnis der Suche nach: "115817905"



Treffer 1 von 1 < < > <



Personen
Link zu diesem Datensatz https://d-nb.info/gnd/115817905
Person Matt, Peter von
Akademischer Grad Prof. Dr. phil.
Geschlecht männlich
Andere Namen Matt, Peter fon
Von Matt, Peter
Quelle Kürschner Gelehrte (2022)
Schweizer Lex.
LCAuth
Kürschner Lit. (2000/2001)
Wikipedia (Stand: 23.04.2025): https://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Peter_von_Matt&oldid=255392280
Zeit Lebensdaten: 1937-2025
Land Schweiz (XA-CH)
Geografischer Bezug Geburtsort: Luzern
Sterbeort: Zürich
Wirkungsort: Zürich
Beruf(e) Germanist
Literaturwissenschaftler
Essayist
Kritiker
Hochschullehrer
Weitere Angaben emeritierter Professor für neuere deutsche Literatur an der Universität Zürich; Präsident des Stiftungsrates der Max Frisch Stiftung
Beziehungen zu Personen Matt, Beatrice von (Ehefrau)
Matt, Dominik von (Sohn) (1965-)
Matt, Judith von (Tochter) (1971-)
Beziehungen zu Organisationen Universität Zürich
Thematischer Bezug Studienfach: Germanistik (in Zürich)
Studienfach: Anglistik (in Zürich)
Studienfach: Kunstgeschichte <Fach> (in Zürich)
Systematik 12.1p Personen zu Literaturwissenschaft (Literaturwissenschaftler)
Typ Person (piz)
Autor von 79 Publikationen
  1. Das Wilde und die Ordnung
    Matt, Peter von. - München : Carl Hanser Verlag GmbH & Co. KG, 2023, 1. Auflage
  2. Übeltäter, trockne Schleicher, Lichtgestalten
    Matt, Peter von. - München : Hanser, 2023, 1. Auflage
  3. ...
Beteiligt an 37 Publikationen
  1. [Hoffmann]
    Der Struwwelpeter oder lustige Geschichten und drollige Bilder
    Hoffmann, Heinrich. - Ditzingen : Reclam, 2025
  2. Erzählungen
    Frisch, Max. - Berlin : Suhrkamp Verlag, 2020, 1. Auflage
  3. ...
Maschinell verknüpft mit 2 Publikationen
  1. Unterschiede und Gemeinsamkeiten der Moor-Brüder in Schillers "Die Räuber"
    Streeb, Jannik. - München : GRIN Verlag, 2017, 1. Auflage
  2. Eine Bewertung der Polemik „Bescheidener Vorschlag zum Schutze der Jugend vor den Erzeugnissen der Poesie“ von Hans Magnus Enzensberger nach Dieter Lamping und Peter von Matt
    Atik, Günes. - München : GRIN Verlag, 2012, 1. Auflage, digitale Originalausgabe





Treffer 1 von 1
< < > <


E-Mail-IconAdministration