Katalog der Deutschen Nationalbibliothek


Suchformular zurücksetzen  
 
Expertensuche ?
 
eingeschränkt auf
- Normdaten:  Personen
Neuigkeiten

Leichte Bedienung, intuitive Suche: Die Betaversion unseres neuen Katalogs ist online! → Zur Betaversion des neuen DNB-Katalogs

 
Neuigkeiten Der Multimedia-Zeitschriftenlesesaal und der Kartenlesesaal in Leipzig sind vom 30.10. bis 03.11. geschlossen. // The multimedia/periodical reading room and the map reading room in Leipzig are closed from 30.10 to 03.11.
 
 

Ergebnis der Suche nach: "116168838"



Treffer 1 von 1 < < > <



Personen
Link zu diesem Datensatz https://d-nb.info/gnd/116168838
Person Kiepenheuer, Noa
Geschlecht weiblich
Andere Namen Kiepenheuer, Elisabeth
Kiepenheuer, Elisabeth Emma Josephine
Kiepenheuer, Noe
Holnstein, Matthias (Pseudonym)
Kiepenheuer, Noa Elisabeth
Holnstein, Elisabeth Emma Josephine (Früherer Name) (Geburtsname)
Quelle LCAuth
Zeit Lebensdaten: 1893-1971
Land Deutschland (XA-DE)
Geografischer Bezug Geburtsort: Fürth (Bayern)
Sterbeort: Weimar
Wirkungsort: Weimar
Beruf(e) Übersetzerin
Verlegerin
Weitere Angaben führte den Verlag nach dem Tode Gustav Kiepenheuers weiter
Beziehungen zu Personen Kiepenheuer, Gustav (Ehemann)
Systematik 2.2p Personen zu Buchwissenschaft, Buchhandel ; 12.2p Personen zu Literaturgeschichte (Schriftsteller)
Typ Person (piz)
Autor von 6 Publikationen
  1. Die Welt des Alters
    Minckwitz, Friedrich. - Weimar : Kiepenheuer, 1963, [4. Aufl.], 19. - 25. Tsd.
  2. Das Reich der Kindheit
    Minckwitz, Friedrich. - Weimar : Kiepenheuer, 1960, 11. - 15. Tsd.
  3. ...
Beteiligt an 77 Publikationen
  1. [La belle Image]
    Der schöne Wahn
    Aymé, Marcel. - Leipzig : Deutsche Nationalbibliothek, 2023
  2. [Le Voyage d'Edgar]
    Edgars Reise
    Peisson, Edouard. - Leipzig : Deutsche Nationalbibliothek, 2023
  3. ...
Thema in 2 Publikationen
  1. Avantgarde und 'Zeitprobleme' - Frauen im Verlag Gustav Kiepenheuer
    Enthalten in Ziegler, Edda: Buchfrauen 2014: 105-114
  2. Frauen um Gustav Kiepenheuer - Irmgard und Noa Kiepenheuer, Bettina Hürlimann-Kiepenheuer, Oda Weitbrecht, Charlotte Ehlers
    Enthalten in Leipziger Jahrbuch zur Buchgeschichte Bd. 7, 1997: 169-187





Treffer 1 von 1
< < > <


E-Mail-IconAdministration