Katalog der Deutschen Nationalbibliothek
Ergebnis der Suche nach: "116329084"
![]() |
|
Link zu diesem Datensatz | https://d-nb.info/gnd/116329084 |
Person | Ebers, Edith |
Akademischer Grad | Dr. phil. |
Geschlecht | weiblich |
Andere Namen | Heirich, Edith (Früherer Name) |
Quelle |
Vidal, Helmut: In memoriam Edith Ebers. In: Eiszeitalter und Gegenwart, 29, 1979. - S. 1-3 (Stand: 17.12.2021): https://de.wikipedia.org/wiki/Edith_Ebers (Stand: 17.12.2021): https://www.traunsteiner-tagblatt.de/das-traunsteiner-tagblatt/chiemgau-blaetter/chiemgau-blaetter-2021_ausgabe,-gletscherfraeulein-trotzt-sprengkolonne-_chid,835.html ADB/NDB-online: https://www.deutsche-biographie.de/sfz034266-5.html |
Zeit | Lebensdaten: 1894-1974 |
Land | Deutschland (XA-DE) |
Geografischer Bezug |
Geburtsort: Nürnberg Wirkungsort: München Wirkungsort: Haunshofen (Wohnort) (1934-1974) Sterbeort: Weilheim i. OB. |
Beruf(e) | Geologin |
Weitere Angaben | Geologin, Quartärgeologin, Naturschützerin; Forschung v.a. Entstehung von Drumlins, Vergletscherungsgeschichte, glaziale Geomorphologie des bayerischen Alpenvorlands, künstlerisches Schaffen des prähistorischen Menschen in seinen Felsritzzeichnungen im alpinen Raum; Vorsitzende des Deutschen Akademikerinnenbundes; Gründungsmitglied, 1964 Ehrenmitglied der Deutschen Quartärvereinigung (DEUQUA) |
Beziehungen zu Personen |
Knote, Gustav (Großvater) Ebers, Hermann (Ehemann) |
Beziehungen zu Organisationen | Deutsche Quartärvereinigung (Gründungs-, 1964 Ehrenmitglied) |
Systematik | 19.4p Personen zu den Geowissenschaften (ohne Hydrologie und Meteorologie) |
Typ | Person (piz) |
Autor von |
15 Publikationen
|
Beteiligt an |
5 Publikationen
|
