Katalog der Deutschen Nationalbibliothek


Suchformular zurücksetzen  
 
Expertensuche ?
 
eingeschränkt auf
- Normdaten:  Personen
Neuigkeiten

Leichte Bedienung, intuitive Suche: Die Betaversion unseres neuen Katalogs ist online! → Zur Betaversion des neuen DNB-Katalogs

 
Neuigkeiten Der Multimedia-Zeitschriftenlesesaal und der Kartenlesesaal in Leipzig sind vom 30.10. bis 03.11. geschlossen. // The multimedia/periodical reading room and the map reading room in Leipzig are closed from 30.10 to 03.11.
 
 

Ergebnis der Suche nach: "116424907"



Treffer 1 von 1 < < > <



Personen
Link zu diesem Datensatz https://d-nb.info/gnd/116424907
Person Braunfels, Ludwig
Geschlecht männlich
Andere Namen Braunfels, L.
Braunfels, Lewis
Braunfels, Lazarus
Quelle Provenienzmerkmal (Widmung)
RPPD
Biesendahl: Deutsches Theaterjahrbuch
Kosch Theater
Oppenheim: Deutsches Theater-Lexikon
Ulrich
Ulrich: Theater, Tanz und Musik im Deutschen Bühnenjahrbuch
Zeit Lebensdaten: 1810-1885
Land Deutschland (XA-DE)
Geografischer Bezug Geburtsort: Frankfurt am Main
Sterbeort: Frankfurt am Main
Wirkungsort: Koblenz
Wirkungsort: Frankfurt am Main
Beruf(e) Schriftsteller
Rechtsanwalt
Romanist
Übersetzer
Dramatiker
Weitere Angaben Deutscher Journalist, Dichter und Übersetzer, Mitglied der Loge Sokrates zur Standhaftigkeit
Beziehungen zu Personen Braunfels, Walter (Sohn)
Spohr, Helene (Ehepartner)
Bezug zu Werken Exlibris (Wappen, Motto, Braunfels, Ludwig), 01
Typ Person (piz)
Autor von 9 Publikationen
  1. Die Mainufer und ihre nächsten Umgebungen
    Braunfels, Ludwig. - Frankfurt am Main : Outlook Verlag, 2023, Unveränderter Nachdruck der Originalausgabe von 1847.
  2. Romantische Mainreise von Wertheim nach Miltenberg 1847
    Braunfels, Ludwig. - Kreuzwertheim : GHK-Verl., 1998
  3. ...
Beteiligt an 74 Publikationen
  1. [Cervantes Saavedra]
    Don Quijote
    Cervantes Saavedra, Miguel de. - Leipzig : Deutsche Nationalbibliothek, 2025
  2. Der sinnreiche Junker Don Quijote von der Mancha. Band Eins
    Cervantes Saavedra, Miguel de. - Essen : apebook Verlag, 2022, 1. Auflage
  3. ...





Treffer 1 von 1
< < > <


E-Mail-IconAdministration