Katalog der Deutschen Nationalbibliothek


Suchformular zurücksetzen  
 
Expertensuche ?
 
eingeschränkt auf
- Normdaten:  Personen
Neuigkeiten

Leichte Bedienung, intuitive Suche: Die Betaversion unseres neuen Katalogs ist online! → Zur Betaversion des neuen DNB-Katalogs

 
 

Ergebnis der Suche nach: "116525193"



Treffer 1 von 1 < < > <



Personen
Link zu diesem Datensatz https://d-nb.info/gnd/116525193
Person Clar, Eberhard
Akademischer Grad Prof. Dr. phil. Dr. h.c.
Geschlecht männlich
Andere Namen Clar, E.
Clar, Eberhard Dietrich (Vollständiger Name)
Quelle (Stand: 05.01.2023): https://de.wikipedia.org/wiki/Eberhard_Clar
Zeit Lebensdaten: 1904-1995
Land Österreich (XA-AT)
Geografischer Bezug Geburtsort: Graz
Wirkungsort: Wien
Sterbeort: Bad Ischl
Beruf(e) Geologe
Weitere Angaben Österr. Geologe, Petrograph, Paläontologe, Lagerstätten- u. Baugeologe; 1929 Privatdozent, 1936 bzw. 1939 Professor an der TH Graz, 1938 Leiter des Kreisamts für Technik mit der Kreisverwaltung der NSBDT in Graz-Land, 1941-1944 Geologe beim Generalbevollmächtigten für den Metallerzbergbau Südost, 1944-1945 Ordinarius für Geologie an der TH Wien, nach dem Krieg freiberuflicher Baugeologe und Berater für Lagerstättenkunde beim Steirischen Erzberg, ab 1949 Geologe beim Eisenerzbergbau Hüttenberg, 1951 Leiter der Lagerstättenforschungsstelle bei der Österreichisch-Alpine Montangesellschaft, 1954-1972 Vorstand des Geologischen Instituts der Universität Wien, seit 1957 Mitglied der Staubeckenkommission
Beziehungen zu Organisationen Geologisches Institut (Wien) (1954-1972)
Österreichisch-Alpine Montangesellschaft (1951-1954)
Technische Hochschule Wien (1944-1945)
Technische Hochschule Graz (1939-1941)
Deutsche Akademie der Naturforscher Leopoldina (Mitglied, Matrikelnummer 5477) (1968-)
Systematik 19.4p Personen zu den Geowissenschaften (ohne Hydrologie und Meteorologie)
Typ Person (piz)
Autor von 8 Publikationen
  1. Bergbaugeologische Erläuterung zu den montanhistorischen Wanderwegen am alten Eisensteinbergbau Hüttenberg
    Clar, Eberhard. - Knappenberg : Verein "Freunde d. Bergbaumuseums Hüttenberg - Schaubergwerk", 1988
  2. Ein Beitrag zur Geologie und Lagerstättenkunde (Chromerz- und Nickellagerstätten) basischer Gesteinszüge in Griechenland
    Hiessleitner, Gustav. - Wien : Springer, 1951
  3. ...
Beteiligt an 4 Publikationen
  1. Interdisziplinäre geowissenschaftliche Untersuchungen des Thermalwasservorkommens von Bad Kleinkirchheim (Kärnten, Österreich)
    Wien : Geologische Bundesanst., 1995
  2. Eberhard Clar-Festschrift der Mitteilungen der Geologischen Gesellschaft in Wien
    Geologische Gesellschaft (Wien). - Wien : Geolog. Ges., 1974
  3. ...
Maschinell verknüpft mit 1 Publikation
  1. Synthese des Naphtho-(2′,3′∶2,3)-benzanthrens
    Enthalten in Monatshefte für Chemie Bd. 83, 14.12.2004, Nr. 1, date:1.1952: 180-184





Treffer 1 von 1
< < > <


E-Mail-IconAdministration