Katalog der Deutschen Nationalbibliothek


Suchformular zurücksetzen  
 
Expertensuche ?
 
eingeschränkt auf
- Normdaten:  Personen
Neuigkeiten

Leichte Bedienung, intuitive Suche: Die Betaversion unseres neuen Katalogs ist online! → Zur Betaversion des neuen DNB-Katalogs

 
Neuigkeiten Der Multimedia-Zeitschriftenlesesaal und der Kartenlesesaal in Leipzig sind vom 30.10. bis 03.11. geschlossen. // The multimedia/periodical reading room and the map reading room in Leipzig are closed from 30.10 to 03.11.
 
 

Ergebnis der Suche nach: "116548584"



Treffer 1 von 1 < < > <



Personen
Link zu diesem Datensatz https://d-nb.info/gnd/116548584
Person Kröner, Adolf
Geschlecht männlich
Andere Namen Kröner, Gustav Adolf
Kröner, Adolf von
Von Kröner, Adolf
Quelle Landesbibliographie Baden-Württemberg
Wikipedia (Stand: 04.12.2023): https://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Adolf_von_Kr%C3%B6ner&oldid=239303782
Zeit Lebensdaten: 1836-1911
Land Deutschland (XA-DE)
Geografischer Bezug Geburtsort: Stuttgart
Sterbeort: Stuttgart
Beruf(e) Verleger
Buchhändler
Musiker
Librettist
Weitere Angaben 1882-1888 und 1889-1892 Vorsitzender des Börsenvereins der Dt. Buchhändler; Initiator der Reformbewegung im Buchhandel; 1905 erhielt er den persönlichen württembergischen Adel
Beziehungen zu Personen Kröner, Alfred (Sohn)
Kröner, Paul (Bruder)
Kröner, Carl (Bruder)
Kröner, Robert (Sohn)
Beck, Alwine (Tochter)
Beck, Heinrich (Schwiegersohn)
Kröner, Otto (Neffe)
Beziehungen zu Organisationen Gebr. Mäntler (Stuttgart) (Eigentümer) (-12.1861)
A. Kröner (Stuttgart) (Eigentümer) (01.01.1862-)
A. Krabbe's Verlagsbuchhandlung (Gesellschafter) (01.07.1870-31.12.1872)
Ernst Keil's Nachfolger (Gesellschafter) (01.01.1884-)
Gebrüder Kröner (Stuttgart) (Gesellschafter) (01.01.1877-)
Hermann Schönleins Nachfolger (Stuttgart) (Gesellschafter) (01.05.1888-)
J.-G.-Cotta'sche Buchhandlung Nachfolger (Gesellschafter) (01.01.1889-02.01.1911)
Union Deutsche Verlagsgesellschaft (Gesellschafter) (01.01.1890-)
Arnold Bergstraesser Verlagsbuchhandlung (A. Kröner) (Stuttgart) (Eigentümer) (03.03.1897-31.12.1897)
A. G. Liebeskind (Stuttgart) (Eigentümer) (-13.02.1899)
Systematik 2.2p Personen zu Buchwissenschaft, Buchhandel
Typ Person (piz)
Autor von 10 Publikationen
  1. Die bisherigen Prokuristen Otto Kröner und Julius Stitzel werden zu Direktoren ernannt, Friedrich Lehmann zum stellvertretenden Direktor.
    Union Deutsche Verlagsgesellschaft. - Leipzig : Deutsche Nationalbibliothek, 2024
  2. Felix Lehmann, bisher alleiniger Inhaber der Verlagsfirma F. & P. Lehmann, tritt als Direktor in den Gesamtvorstand der Union ein und übernimmt die Leitung der Zweigniederlassung in Berlin.
    Union Deutsche Verlagsgesellschaft. - Leipzig : Deutsche Nationalbibliothek, 2024
  3. ...
Beteiligt an 7 Publikationen
  1. Adolf Kröner
    Stuttgart : [Cotta], 1936
  2. Gemälde aus dem Sitzungszimmer der Deutschen Bücherei, Kopie, Motiv: Adolf Kröner
    Huthsteiner, Rudolf. - Börsenverein der Deutschen Buchhändler, 1914
  3. ...
Thema in 55 Publikationen
  1. Firmiert ab 1. Januar 1862 A. Kröner.
    Gebr. Mäntler (Stuttgart). - Leipzig : Deutsche Nationalbibliothek, 2024
  2. Nach Beanstandung durch das Amtsgericht firmiert Schönleins Nachfolger nunmehr: Hermann Schönleins Nachfolger.
    Hermann Schönleins Nachfolger (Stuttgart). - Leipzig : Deutsche Nationalbibliothek, 2024
  3. ...





Treffer 1 von 1
< < > <


E-Mail-IconAdministration