Katalog der Deutschen Nationalbibliothek


Suchformular zurücksetzen  
 
Expertensuche ?
 
eingeschränkt auf
- Normdaten:  Personen
Neuigkeiten

Leichte Bedienung, intuitive Suche: Die Betaversion unseres neuen Katalogs ist online! → Zur Betaversion des neuen DNB-Katalogs

 
Neuigkeiten Der Multimedia-Zeitschriftenlesesaal und der Kartenlesesaal in Leipzig sind vom 30.10. bis 03.11. geschlossen. // The multimedia/periodical reading room and the map reading room in Leipzig are closed from 30.10 to 03.11.
 
 

Ergebnis der Suche nach: "116745428"



Treffer 1 von 1 < < > <



Personen
Link zu diesem Datensatz https://d-nb.info/gnd/116745428
Person Herre, Wolf
Akademischer Grad Prof.
Dr. sc. nat. Dr. h.c.
Geschlecht männlich
Andere Namen Herre, Karl Wolfgang (Vollständiger Name)
Quelle Catalogus Professorum Halensis (Stand: 16.09.2025): https://www.suchportal.histdata.uni-halle.de/#/document/891
Kieler Gelehrtenverzeichnis (Stand: 18.03.2024): http://gelehrtenverzeichnis.de/6f4eb9c6-b325-17e8-276d-4d4c604c976a
Wikipedia (Stand: 18.03.2024): https://de.wikipedia.org/wiki/Wolf_Herre
Zeit Lebensdaten: 1909-1997
Land Deutschland (XA-DE)
Geografischer Bezug Geburtsort: Halle (Saale)
Sterbeort: Frankfurt am Main
Wirkungsort: Halle (Saale)
Wirkungsort: Kiel
Beruf(e) Zoologe
Hochschullehrer
Hochschullehrer
Weitere Angaben Seine Tätigkeit an der Universität Halle erstreckte sich von einer Assistenz am Tierzuchtinstitut (1934), über eine Dozentur für Zoologie und vergleichende Anatomie (1936) bis zur außerplanmäßigen Professur (1945). Nach Kriegsdienst und Kriegsgefangenschaft ging er im Spätsommer 1945 nach Kiel, wo er an der Christian-Albrechts-Universität zunächst Diätendozent und stellvertretender Direktor des Zoologischen Institutes und Museums sowie des Museum für Völkerkunde der Universität Kiel wurde. 1947 übernahm er als Direktor die Leitung des neu gegründeten Institutes für Haustierkunde an der Kieler Universität. An dieser Universität wurde er 1951 zum ordentlichen Professor ernannt, war von 1951 bis 1953 Dekan der Landwirtschaftlichen Fakultät, 1958/1959 Dekan der Mathematisch-Naturwissenschaftlichen Fakultät und 1967/1968 Rektor der Universität. 1977 wurde er emeritiert, war jedoch auch danach noch am Institut tätig.
Beziehungen zu Organisationen Vereinigte Friedrichs-Universität Halle-Wittenberg (1932-1933)
Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg (1933-1945)
Christian-Albrechts-Universität zu Kiel (Rektor) (1967/1968)
Christian-Albrechts-Universität zu Kiel. Zoologisches Institut (1947-1951)
Museum für Völkerkunde (Kiel) (stellv. Direktor)
Christian-Albrechts-Universität zu Kiel. Institut für Haustierkunde (Direktor) (1947-1977)
Christian-Albrechts-Universität zu Kiel. Medizinische Fakultät
Christian-Albrechts-Universität zu Kiel. Landwirtschaftliche Fakultät (Dekan) (1951-1953)
Vereinigte Friedrichs-Universität Halle-Wittenberg (Promotion) (1933)
Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg (Habilitation) (1935)
Deutsche Akademie der Naturforscher Leopoldina (Mitglied, Matrikelnr. 05910)
Typ Person (piz)
Autor von 16 Publikationen
  1. Haustiere - zoologisch gesehen
    Herre, Wolf. - Berlin : Springer Spektrum, 2013, 2. Aufl., unveränd. Nachdr.
  2. Rentiere
    Herre, Wolf. - Hohenwarsleben : Westarp-Wiss.-Verl.-Ges., 2003, 2., unveränd. Aufl., Nachdr. der 1. Aufl. Wittenberg Lutherstadt, Ziemsen, 1956
  3. ...
Beteiligt an 8 Publikationen
  1. Verhandlungen der Deutschen Zoologen vom 24. bis 28. August 1948 in Kiel
    Leipzig : Deutsche Nationalbibliothek, 2023
  2. Verhandlungen der Deutschen Zoologen vom 2. bis 6. August 1949 in Mainz
    Leipzig : Deutsche Nationalbibliothek, 2023
  3. ...





Treffer 1 von 1
< < > <


E-Mail-IconAdministration