Katalog der Deutschen Nationalbibliothek
Ergebnis der Suche nach: "117323667"
![]() |
|
Link zu diesem Datensatz | https://d-nb.info/gnd/117323667 |
Person | Utitz, Emil |
Akademischer Grad |
Prof. Dr. phil. |
Geschlecht | männlich |
Andere Namen | Utitz, E. |
Quelle |
Catalogus Professorum Halensis (Stand: 15.07.2025): https://www.suchportal.histdata.uni-halle.de/#/document/224 Catalogus Professorum Rostochiensium (Stand: 15.07.2025): https://cpr.uni-rostock.de/resolve/id/cpr_person_00002120 Archiv der American Guild for German Cultural Freedom, New York im Deutschen Exilarchiv 1933-1945 LCAuth Biogr. H Emigr. |
Zeit | Lebensdaten: 1883-1956 |
Land | Deutschland (XA-DE); Tschechische Republik (XA-CZ) |
Geografischer Bezug |
Geburtsort: Prag (anderslautender Geburtsort Roztoky) Sterbeort: Jena Wirkungsort: Leipzig Wirkungsort: Prag Wirkungsort: Halle (Saale) Wirkungsort: Rostock Exilland: Tschechoslowakei |
Beruf(e) |
Philosoph Psychologe Hochschullehrer |
Weitere Angaben | Lehrte bis 1933 Psychologie an der Universität Halle; anschließend tätig an der Universität Prag bis zu seiner Amtsenthebung 1939; von 1942 bis 1945 Häftling im Ghetto Theresienstadt, dort Leitung der Zentralbücherei; nach Befreiung Rückkehr nach Prag; in den 1950er Jahren Gastvorlesungen in der DDR |
Beziehungen zu Organisationen |
Universität Leipzig (1906) Universität Rostock (1910-1925) Vereinigte Friedrichs-Universität Halle-Wittenberg (1925-1933) Deutsche Universität Prag (1934-1939; 1945-) Universität Leipzig (Promotion) (1906) Universität Rostock (Habilitation) (1910) Ghetto-Bücherei (1942-1945) |
Systematik | 4.7p Personen zu Philosophie ; 13.1bp Personen zu Kunstwissenschaft, Kunsthistoriker |
Typ | Person (piz) |
Autor von |
39 Publikationen
|
Beteiligt an |
5 Publikationen
|
Thema in |
2 Publikationen
|
Maschinell verknüpft mit |
1 Publikation
|
