Katalog der Deutschen Nationalbibliothek


Suchformular zurücksetzen  
 
Expertensuche ?
 
eingeschränkt auf
- Normdaten:  Personen
Neuigkeiten

Leichte Bedienung, intuitive Suche: Die Betaversion unseres neuen Katalogs ist online! → Zur Betaversion des neuen DNB-Katalogs

 
 

Ergebnis der Suche nach: "117433047"



Treffer 1 von 1 < < > <



Personen
Link zu diesem Datensatz https://d-nb.info/gnd/117433047
Person Tseretheli, Michael von
Geschlecht männlich
Andere Namen Cereteli, Michael von
Baton (Pseudonym)
Ceret̕eli, Mixako
Ceret̕eli, Mixeil Giorgis je (K̕art̕. sabč. enc̕. (11, 308))
Ceretʻeli, Mixako (LCAuth)
Ceretʿeli, Mixeil Giorgis że
C̣eretheli, Miḫeil (PI)
Sangala, M. (Pseudonym)
Tseretheli, Michael
Tsereteli, Mikhael Georgievich
Zereteli, Micheil (Wikipedia (dt.))
Tseretheli, M.
წერეთელი, მიხაკო (Schriftcode: Geor)
წერეთელი, მიხეილ გიორგის ძე (Schriftcode: Geor)
Quelle LCAuth
Wikipedia (Stand: 15.1.2020): https://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Micheil_Zereteli&oldid=195236247
Zeit Lebensdaten: 1878-1965
Land Georgien (XB-GE); Deutschland (XA-DE)
Geografischer Bezug Sterbeort: München
Beruf(e) Historiker
Orientalist
Dozent
Schriftsteller
Politiker
Weitere Angaben 1921-33 Prof. in Brüssel, 1933-45 Prof. in Berlin. - Lebte ab 1945 in München
Systematik 16.1p Personen der Geschichtswissenschaft (Historiker, Archäologen) ; 11.2p Personen zu Sprache
Typ Person (piz)
Autor von 10 Publikationen
  1. Die neuen haldischen Inschriften König Sardurs von Urartu (um 750 v. Chr.)
    Tseretheli, Michael von. - Heidelberg : Carl Winter [Verl.], 1928
  2. Die Befreiung Polens und das Nationalitätenprinzip bei den Zentralmächten und bei der Entente
    Tseretheli, Michael von. - Bern : Wyss, 1917
  3. ...
Beteiligt an 2 Publikationen
  1. Die Weisheit der Lüge
    Orbeliani, Sulxan-Saba. - Berlin : A. Metreweli, 1933
  2. Einführung in das kaukasische Problem
    Matschabelli, Georg Fürst. - Berlin : Nachrichtenstelle f. d. Orient, 1915, Als Ms. gedr.





Treffer 1 von 1
< < > <


E-Mail-IconAdministration