Katalog der Deutschen Nationalbibliothek


Suchformular zurücksetzen  
 
Expertensuche ?
 
eingeschränkt auf
- Normdaten:  Personen
Neuigkeiten

Leichte Bedienung, intuitive Suche: Die Betaversion unseres neuen Katalogs ist online! → Zur Betaversion des neuen DNB-Katalogs

 
Neuigkeiten Der Multimedia-Zeitschriftenlesesaal und der Kartenlesesaal in Leipzig sind vom 30.10. bis 03.11. geschlossen. // The multimedia/periodical reading room and the map reading room in Leipzig are closed from 30.10 to 03.11.
 
 

Ergebnis der Suche nach: "117511226"



Treffer 1 von 1 < < > <



Personen
Link zu diesem Datensatz https://d-nb.info/gnd/117511226
Person Schmidt-Rohr, Georg
Akademischer Grad Dr. phil.
Geschlecht männlich
Andere Namen Schmidt Rohr, Georg
Rohr, Georg Schmidt-
Schmidt, Georg
Rohr, Georg S.-
Schmidt-Rohr, Georg Albert Johannes
Stein, Fritz (Pseudonym)
Quassel, Jörgen (Pseudonym)
Licht, A. (Pseudonym)
Quelle LoC-NA
Zeit Lebensdaten: 1890-1945 (1945 verschollen, 1949 für tot erklärt)
Land Deutschland (XA-DE)
Geografischer Bezug Geburtsort: Frankfurt (Oder)
Wirkungsort: Frankfurt (Oder)
Sterbeort: bei Meseritz
Beruf(e) Germanist
Volkskundler
Beziehungen zu Personen Schmidt-Rohr, Ulrich (Sohn)
Systematik 11.2p Personen zu Sprache ; 12.1p Personen zu Literaturwissenschaft (Literaturwissenschaftler)
Typ Person (piz)
Autor von 11 Publikationen
  1. Aufruf zur Gründung einer Bibliographie der deutschen Jugendbewegung
    Schulze, Paul. - Marburg, Universitätsstr. 48 : J. Th. Spix, 1947, [Vollst. Fassg]
  2. Aufruf zur Gründung einer Bibliographie der deutschen Jugendbewegung
    Schulze, Paul. - Marburg a.d.L. : Spix, 1946, [Gekürzte Fassung]
  3. ...
Maschinell verknüpft mit 2 Publikationen
  1. Der Wandervogel als "Volk im Kleinen" und Volk als Sprachgemeinschaft beim frühen Georg Schmidt(-Rohr)
    Simon, Gerd. - Tübingen : Universitätsbibliothek Tübingen, 2011
  2. Lothar Ehrlich und Georg Schmidt (Hg.), Ereignis Weimar-Jena. Gesellschaft und Kultur um 1800 im internationalen Kontext
    Hochholdinger-Reiterer, Beate. - Marburg : Philipps-Universität Marburg, 2009





Treffer 1 von 1
< < > <


E-Mail-IconAdministration