Katalog der Deutschen Nationalbibliothek


Suchformular zurücksetzen  
 
Expertensuche ?
 
eingeschränkt auf
- Normdaten:  Personen
Neuigkeiten

Leichte Bedienung, intuitive Suche: Die Betaversion unseres neuen Katalogs ist online! → Zur Betaversion des neuen DNB-Katalogs

 
 

Ergebnis der Suche nach: "118528297"



Treffer 1 von 1 < < > <



Personen
Link zu diesem Datensatz https://d-nb.info/gnd/118528297
Person Durkheim, Émile
Geschlecht männlich
Andere Namen Djurkgejm, Emil'
Durkheim, David Emile (LoC)
Durkheim, E.
Durkheim, Emile
Durkeim, Emile
Dūrkīm, Imīl (pers. Namensform)
Dūrkaim, Imīl
דורקהים, אמיל (Schriftcode: Hebr)
דורקהיים, אמיל דוד (Schriftcode: Hebr)
Quelle LoC, Larousse, M, B 1986
Zeit Lebensdaten: 1858-1917
Land Frankreich (XA-FR)
Geografischer Bezug Geburtsort: Epinal
Sterbeort: Paris
Beruf(e) Soziologe
Philosoph
Pädagoge
Ethnologe
Systematik 9.5p Personen zu Soziologie, Gesellschaft, Arbeit, Sozialgeschichte
Typ Person (piz)
Autor von 69 Publikationen
  1. [L' Allemagne au-dessus de tout]
    "Deutschland über alles"
    Berlin : Matthes & Seitz, 2022, Erste Auflage
  2. De quelques formes de classification. Contribution à l'étude des représentations collectives
    Durkheim, Émile. - Norderstedt : BoD – Books on Demand – Frankreich, 2021, 1. Auflage
  3. ...
Beteiligt an 9 Publikationen
  1. Kultursoziologie
    Frankfurt, M. : Campus-Verl., 2014
  2. Verengtes Denken
    Kassel : BAK/IbH-Versand, 2010, 2. Aufl.
  3. ...
Thema in 83 Publikationen
  1. Emile Durkheims Konzeption der Berufsgruppen.
    Meier, Kurt. - Berlin : Duncker & Humblot, 2025, 1. Auflage
  2. Das Wir im Ich
    Dunst, Paul. - Innsbruck : innsbruck university press, [2024], 1. Auflage
  3. ...
Maschinell verknüpft mit 88 Publikationen
  1. Émile Durkheim und Max Weber. Ein Vergleich ihrer Ansichten zur Rolle der Religion in der modernen Gesellschaft
    München : GRIN Verlag, 2024, 1. Auflage
  2. Émile Durkheim und Max Weber. Ein Vergleich ihrer Ansichten zur Rolle der Religion in der modernen Gesellschaft
    München : GRIN Verlag, 2024, 1. Auflage
  3. ...





Treffer 1 von 1
< < > <


E-Mail-IconAdministration