Katalog der Deutschen Nationalbibliothek


Suchformular zurücksetzen  
 
Expertensuche ?
 
eingeschränkt auf
- Normdaten:  Personen
Neuigkeiten

Leichte Bedienung, intuitive Suche: Die Betaversion unseres neuen Katalogs ist online! → Zur Betaversion des neuen DNB-Katalogs

 
 

Ergebnis der Suche nach: "118547798"



Treffer 1 von 1 < < > <



Personen
Link zu diesem Datensatz https://d-nb.info/gnd/118547798
Person Heidegger, Martin
Akademischer Grad Prof. Dr. phil.
Geschlecht männlich
Andere Namen Haidege, Mading
Heidegger, M.
Haidegga
Haidegger, Martin
Chajdegger, M.
Chajdeger, Martin
Haideggā
Heidegeris, Martynas
Heidegers, Martins
Haidege'er, M.
Haidege'er
Haidegeri, Martin
Chaintenger, Martin
Chaïntenger, Martin
Haidegŏ, Marŭt'in
Haidege'er, Mading
Mading-Heidege'er
Mading-Haidege
Haidegŏ, M.
Haidigir, Mārtīn
Haidetugā, Marutein
Hāydigir, Mārtīn
Haidiǧir, Mārtin
Haidiġir, Mārtin
Haideggā, Marutein
Haidegā, Marutein
Haideggā, Marutin
Haydiger, Marṭin
Haidegā, M.
Hajdegger, Martin
Ma ding Hai de ge er
Mading-Haidegeer
Haidegeer, Mading
Hai de ge er
Haidegeer
Ma leu tin Ha i de geo
Maleutin-Haidegeo
Haidegeo, Maleutin
Heydeger (Uigur.)
Hajdeger, Martin
Chajdegger, Martin
Haidegā
Heidegger
海德格尔, 马丁 (Schriftcode: Hans)
ハイデッガー, マルティン (Schriftcode: Jpan)
ハイデガー, マルティン (Schriftcode: Jpan)
하이데거, 미르틴 (Schriftcode: Hang)
Quelle Munzinger-Archiv
DBA (WBIS)
UB Heidelberg Nachlass K. Preisendanz
Landesbibliographie Baden-Württemberg
Provenienzmerkmal (Widmung)
Wikipedia (Stand: 15.09.2021): https://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Martin_Heidegger&oldid=215425881
Zeit Lebensdaten: 1889-1976
Land Deutschland (XA-DE)
Geografischer Bezug Geburtsort: Meßkirch
Wirkungsort: Marburg
Wirkungsort: Freiburg im Breisgau
Sterbeort: Freiburg im Breisgau
Beruf(e) Philosoph
Hochschullehrer
Wissenschaftler
Beziehungen zu Personen Heidegger, Elfride (Ehefrau)
Heidegger, Jörg (Sohn)
Heidegger, Hermann (Sohn)
Heidegger, Fritz (Bruder)
Heidegger, Heinrich (Neffe)
Emad, Parvis (Übersetzer ins Englische)
Szilasi, Wilhelm (Nachfolger)
Beziehungen zu Organisationen Albert-Ludwigs-Universität Freiburg (1919-1922, 1928-1945)
Philipps-Universität Marburg (1923-1927)
Martin-Heidegger-Gesellschaft
Systematik 4.7p Personen zu Philosophie
Typ Person (piz)
Autor von 1451 Publikationen
  1. Gespräche
    Heidegger, Martin. - Frankfurt am Main : Vittorio Klostermann, [2025]
  2. Gespräche
    Heidegger, Martin. - Frankfurt am Main : Vittorio Klostermann, [2025]
  3. ...
Interpret von 2 Publikationen
  1. Hölderlins Erde und Himmel
    [S.l.] : Günther Neske, [1978?]
  2. Martin Heidegger liest Hölderlin
    [S.l.] : Günther Neske, [1978?]
Beteiligt an 137 Publikationen
  1. Die Mitschriften von den Vorlesungen Martin Heideggers über die phänomenologische Interpretation von Kants Kritik der reinen Vernunft (Wintersemester 1927/28)
    Heidegger, Martin. - Berlin : Peter Lang, [2020]
  2. Von der Sache des Denkens
    Leipzig : Deutsche Nationalbibliothek, 2020
  3. ...
Thema in 2844 Publikationen
  1. Ontologie und Technik
    Bortoluzzi, Pedro Manuel. - Würzburg : Koenigshausen & Neumann, 2027, 1. Auflage
  2. „Das Sein zum Tode“ oder „Die Krankheit zum Tode“ - Ende der Wissenschaft, Anfang der Religion?
    Saile, Wolfgang. - Hamburg : Verlag Dr. Kovač, 2025
  3. ...
Maschinell verknüpft mit 241 Publikationen
  1. Das Ereignis des Seins
    Steininger, Thomas. - Frankfurt am Main : Info 3, 2025
  2. „Das Sein zum Tode“ oder „Die Krankheit zum Tode“. Ende der Wissenschaft, Anfang der Religion?
    Saile, Wolfgang. - Hamburg : Verlag Dr. Kovac GmbH, 2025, 1. Auflage
  3. ...





Treffer 1 von 1
< < > <


E-Mail-IconAdministration