Katalog der Deutschen Nationalbibliothek


Suchformular zurücksetzen  
 
Expertensuche ?
 
eingeschränkt auf
- Normdaten:  Personen
Neuigkeiten

Leichte Bedienung, intuitive Suche: Die Betaversion unseres neuen Katalogs ist online! → Zur Betaversion des neuen DNB-Katalogs

 
Neuigkeiten Der Multimedia-Zeitschriftenlesesaal und der Kartenlesesaal in Leipzig sind vom 30.10. bis 03.11. geschlossen. // The multimedia/periodical reading room and the map reading room in Leipzig are closed from 30.10 to 03.11.
 
 

Ergebnis der Suche nach: "118575627"



Treffer 1 von 1 < < > <



Personen
Link zu diesem Datensatz https://d-nb.info/gnd/118575627
Person Maass, Joachim
Geschlecht männlich
Andere Namen Maas, Joachim
Maaß, Joachim
Maass, Joachim
Quelle M
B 1986
Kürschner Lit. (1958)
Literatur-Brockhaus. - 1988
Zeit Lebensdaten: 1901-1972
Land Deutschland (XA-DE); Portugal (XA-PT); USA (XD-US)
Geografischer Bezug Geburtsort: Hamburg
Sterbeort: New York, NY
Exilland: USA
Beruf(e) Schriftsteller
Lyriker
Publizist
Übersetzer
Kaufmann
Systematik 12.2p Personen zu Literaturgeschichte (Schriftsteller)
Typ Person (piz)
Autor von 101 Publikationen
  1. Brief
    Maass, Joachim. - Leipzig : Deutsche Nationalbibliothek, 2024, [Einzelautographen im Deutschen Exilarchiv 1933-1945]
  2. Brief
    Maass, Joachim. - Leipzig : Deutsche Nationalbibliothek, 2024, [Einzelautographen im Deutschen Exilarchiv 1933-1945]
  3. ...
Beteiligt an 22 Publikationen
  1. Brief
    Mann, Thomas. - Leipzig : Deutsche Nationalbibliothek, 2024, [Einzelautographen im Deutschen Exilarchiv 1933-1945]
  2. Brief
    Mann, Thomas. - Leipzig : Deutsche Nationalbibliothek, 2024, [Einzelautographen im Deutschen Exilarchiv 1933-1945]
  3. ...
Maschinell verknüpft mit 2 Publikationen
  1. Das Klientelwesen zur Kaiserzeit
    Schmidt, Sandra. - München : GRIN Verlag, 2012, 1. Auflage, digitale Originalausgabe
  2. Joachim Maass - Der Fall Gouffee: Ein Roman in zwei Büchern. Nach fünfzig Jahren: Hinweise auf einen historischen Kriminalroman
    Albrecht, Richard. - München : GRIN Verlag, 2003, 1. Auflage





Treffer 1 von 1
< < > <


E-Mail-IconAdministration