Katalog der Deutschen Nationalbibliothek


Suchformular zurücksetzen  
 
Expertensuche ?
 
eingeschränkt auf
- Normdaten:  Personen
Neuigkeiten

Leichte Bedienung, intuitive Suche: Die Betaversion unseres neuen Katalogs ist online! → Zur Betaversion des neuen DNB-Katalogs

 
 

Ergebnis der Suche nach: "118592394"



Treffer 1 von 1 < < > <



Personen
Link zu diesem Datensatz https://d-nb.info/gnd/118592394
Person Peichl, Gustav
Geschlecht männlich
Quelle Homepage: http://www.ironimus.com/main.html
LCAuth
(Wikipedia Stand: 07.12.2022): https://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Gustav_Peichl&oldid=220749857
Erläuterungen Verwendungshinweis: Weitere Titel gegebenenfalls auch unter dem Pseudonym bzw. dem wirklichen Namen
Zeit Lebensdaten: 1928-2019
Land Österreich (XA-AT)
Geografischer Bezug Geburtsort: Wien
Sterbeort: Wien
Beruf(e) Architekt
Künstler
Technischer Zeichner
Hochschullehrer
Karikaturist
Weitere Angaben Österreichischer Architekt, Maler und Karrikaturist
Beziehungen zu Personen Pseudonym: Ironimus
Beziehungen zu Organisationen Akademie der Bildenden Künste Wien (Professor) (1973-1996)
Systematik 31.3p Personen zu Architektur, Bautechnik ; 13.4p Personen zu Malerei, Zeichnung, Grafik
Typ Person (piz)
Autor von 8 Publikationen
  1. Der Doppelgänger
    Peichl, Gustav. - Wien : Böhlau, 2012
  2. Der kleine Geist
    Peichl, Gustav. - St. Pölten : Residenz-Verl., 2006
  3. ...
Beteiligt an 20 Publikationen
  1. Der Doppelgänger
    Fleck, Robert. - Köln/Wien : Böhlau Verlag, 2013, digitale Originalausgabe
  2. Gustav Peichl. Die Zeichnung ist die Sprache der Architekten
    Berlin : Akad. der Künste, 2013
  3. ...
Thema in 18 Publikationen
  1. Der Doppelgänger
    Fleck, Robert. - Köln/Wien : Böhlau Verlag, 2013, digitale Originalausgabe
  2. Der Doppelgänger
    Peichl, Gustav. - Wien : Böhlau, 2012
  3. ...
Maschinell verknüpft mit 1 Publikation
  1. Zwölf Sterne über Österreich
    Schwingshackl, Angelika. - Saarbrücken : AV Akademikerverlag, 2014, 1. Aufl.





Treffer 1 von 1
< < > <


E-Mail-IconAdministration