Katalog der Deutschen Nationalbibliothek


Suchformular zurücksetzen  
 
Expertensuche ?
 
eingeschränkt auf
- Normdaten:  Personen
Neuigkeiten

Leichte Bedienung, intuitive Suche: Die Betaversion unseres neuen Katalogs ist online! → Zur Betaversion des neuen DNB-Katalogs

 
 

Ergebnis der Suche nach: "118606743"



Treffer 1 von 1 < < > <



Personen
Link zu diesem Datensatz https://d-nb.info/gnd/118606743
Person Scheel, Heinrich
Geschlecht männlich
Andere Namen Scheel, Heinz
Quelle M DDR
NDB/ADB-online; WBIS online
Deutsche Biographie (Stand: 30.06.2025): https://www.deutsche-biographie.de/gnd118606743.html
Wikipedia (Stand: 30.06.2025): https://de.wikipedia.org/wiki/Heinrich_Scheel
Zeit Lebensdaten: 1915-1996
Land Deutschland (XA-DE)
Geografischer Bezug Geburtsort: Berlin
Sterbeort: Berlin
Wirkungsort: Berlin
Beruf(e) Historiker
Widerstandskämpfer
Weitere Angaben Antinazistischer Widerstandskämpfer, Historiker. Nach seiner Promotion 1956 wechselte er an das neugegründete Institut für Geschichte an der Dt. Akademie der Wissenschaften (AdW), um sich fortan der Erforschung demokratischer und revolutionärer Traditionen in Deutschland und Frankreich im 18. und 19. Jh. zu widmen. 1960 habilitiert und zum Professor für Geschichte an der Humboldt-Universität ernannt, stieg S. am Akademie-Institut für Geschichte zum Abteilungsleiter, stellv. Direktor und Bereichsleiter (1970) auf. 1960-64 fungierte er zugleich als Sekretär der SED-Parteileitung und stand mehr als zwei Jahrzehnte der dt.-poln. und 1984-87 auch der dt.-Sowjet. Historiker-Kommission vor. 1972-84 Vizepräsident für Plenum und Klassen in der Akademie und von 1980-1990 Präsident des Historikerverbandes der DDR. Nach der Auflösung der AdW im Zuge der dt. Vereinigung beteiligte er sich an der Gründung der „Leibniz-Sozietät“, in der sich Mitglieder der aufgelösten Akademie ein neues institutionelles Dach schufen.
Beziehungen zu Personen Scheel, Edith (Ehefrau)
Beziehungen zu Organisationen Deutsche Akademie der Wissenschaften zu Berlin. Institut für Geschichte (1956-)
Humboldt-Universität zu Berlin (Prof. für Geschichte) (1960-)
Akademie der Wissenschaften der DDR (Vizepräsident) (1972-1984)
Historiker-Gesellschaft der DDR (Präsident) (1980-1990)
Leibniz-Sozietät (Mitbegründer)
Systematik 16.1p Personen der Geschichtswissenschaft (Historiker, Archäologen)
Typ Person (piz)
Autor von 23 Publikationen
  1. Die Begegnung deutscher Aufklärer mit der Revolution
    Scheel, Heinrich. - Berlin/Boston : De Gruyter, 2022, Reprint 2021
  2. Die Mainzer Republik 3
    Scheel, Heinrich. - Berlin/München/Boston : De Gruyter, 2019, Eine Darstellung mit 54 Abbildungen, 10 Spezialstudien und einer Farbfaltkarte
  3. ...
Beteiligt an 263 Publikationen
  1. Aus der Arbeit der Forschungsbereiche der AdW der DDR
    Berlin/Boston : De Gruyter, 2023, Reprint 2021
  2. Adsorption an Zeolithen
    Schirmer, Wolfgang. - Berlin/Boston : De Gruyter, 2022, Reprint 2021
  3. ...
Thema in 4 Publikationen
  1. Vom Leiter der Berliner Schulfarm Scharfenberg zum Historiker des deutschen Jakobinismus (1946 - 1956)
    Scheel, Heinrich. - Velten : Becker, 1996
  2. Vor den Schranken des Reichskriegsgerichts
    Scheel, Heinrich. - Berlin : Ed. q, 1993
  3. ...





Treffer 1 von 1
< < > <


E-Mail-IconAdministration