Katalog der Deutschen Nationalbibliothek


Suchformular zurücksetzen  
 
Expertensuche ?
 
eingeschränkt auf
- Normdaten:  Personen
Neuigkeiten

Leichte Bedienung, intuitive Suche: Die Betaversion unseres neuen Katalogs ist online! → Zur Betaversion des neuen DNB-Katalogs

 
Neuigkeiten Der Multimedia-Zeitschriftenlesesaal und der Kartenlesesaal in Leipzig sind vom 30.10. bis 03.11. geschlossen. // The multimedia/periodical reading room and the map reading room in Leipzig are closed from 30.10 to 03.11.
 
 

Ergebnis der Suche nach: "118629972"



Treffer 1 von 1 < < > <



Personen
Link zu diesem Datensatz https://d-nb.info/gnd/118629972
Person Wehner, Herbert
Akademischer Grad Dr. phil. h.c.
Geschlecht männlich
Andere Namen Wehner, Herbert Richard (Vollständiger Name)
Wehner, Richard Herbert
Funk, Kurt (Pseudonym)
Funk, K. (Pseudonym)
Wegner, H. (Pseudonym)
Karsten, Johann (Pseudonym)
Quelle (Stand: 18.08.2016): https://www.hdg.de/lemo/biografie/herbert-wehner.html
Wikipedia (Stand: 18.08.2016): https://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Herbert_Wehner&oldid=193039082
Amtl. Hb. Dt. Bt. 9. WP
Datenhb (online)
Munzinger-Archiv
NDB (Stand: 15.10.2024): https://www.deutsche-biographie.de/sfz136673.html
Zeit Lebensdaten: 1906-1990
Land Deutschland (XA-DE); Sowjetunion (XA-SUHH); Russland (XA-RU); Schweden (XA-SE)
Geografischer Bezug Geburtsort: Dresden
Wirkungsort: Berlin
Exilland: Moskau
Exilland: Stockholm
Exilland: Uppsala
Wirkungsort: Hamburg
Sterbeort: Bonn
Beruf(e) Politiker
Abgeordneter
Bundesminister
Sozialdemokrat
Redakteur
Industriekaufmann
Weitere Angaben Politiker: 1927-1942 KPD, 1946-1990 SPD; 1921-1924 Ausbildung zum Verwaltungsdienst, anschließend kaufmännische Lehre, 1930-1931 Abgeordneter im Sächsischen Landtag, 1935 und 1937-1941 im Moskauer Exil, 1941-1946 Exil in Schweden, 1945-1946 wiss. Hilfskraft an der Universität Uppsala, 1949-1983 Mitglied des Deutschen Bundestages (für Hamburg), 1952-1958 Mitglied des Europäischen Parlaments, 1966-1969 Bundesminister für gesamtdeutsche Fragen, 1969-1983 Vorsitzender der SPD-Bundestagsfraktion
Mitglied des Europäischen Parlaments 16.7.1952-19.03.1958; Bundesminister für gesamtdeutsche Fragen 1.12.1966-20.10.1969; Mitglied des Deutschen Bundestages 7.9.1949-29.3.1983; 1. WP, 2. WP, 3. WP, 4. WP, 5. WP, 6. WP, 7. WP, 8. WP, 9. WP
Beziehungen zu Personen Wehner, Antonie (Mutter)
Wehner, Richard (Vater)
Loebinger, Lotte (1. Ehefrau 1927-1928/52)
Wehner, Charlotte (2. Ehefrau 1944/53-1979)
Wehner, Greta (3. Ehefrau 1983-1990)
Beziehungen zu Organisationen Sozialdemokratische Partei Deutschlands (1946-1990)
Kommunistische Partei Deutschlands (Deutsches Reich) (1927-1942)
Systematik 16.5p Personen der Geschichte (Politiker und historische Persönlichkeiten)
Typ Person (piz)
Autor von 64 Publikationen
  1. Rosen und Disteln
    Wehner, Herbert. - Leipzig : Deutsche Nationalbibliothek, 2022
  2. Selbstbesinnung und Selbstkritik
    Wehner, Herbert. - Köln : Kiepenheuer & Witsch, [2017], Unveränderter Reprint einer älteren Ausgabe
  3. ...
Beteiligt an 39 Publikationen
  1. [Pour être socialiste]
    Dein Weg zum Sozialismus
    Blum, Léon. - Leipzig : Deutsche Nationalbibliothek, 2022
  2. Der Kampf um die Menschenrechte
    Strzelewicz, Willy. - Leipzig : Deutsche Nationalbibliothek, 2022
  3. ...
Thema in 57 Publikationen
  1. Sie Düffeldoffel da!
    Leipzig : Deutsche Nationalbibliothek, 2020
  2. Die Wandlungen des Herbert Wehner
    Leipzig : Deutsche Nationalbibliothek, 2019
  3. ...
Maschinell verknüpft mit 10 Publikationen
  1. Die Guillaume-Affäre und der Rücktritt Willy Brandts
    München : GRIN Verlag, 2019, 1. Auflage, digitale Originalausgabe
  2. Demokratie in Gefahr?
    Berlin : Arbeitskreis deutscher Bildungsstätten e.V. (AdB), [2017]
  3. ...





Treffer 1 von 1
< < > <


E-Mail-IconAdministration