Katalog der Deutschen Nationalbibliothek


Suchformular zurücksetzen  
 
Expertensuche ?
 
eingeschränkt auf
- Normdaten:  Personen
Neuigkeiten

Leichte Bedienung, intuitive Suche: Die Betaversion unseres neuen Katalogs ist online! → Zur Betaversion des neuen DNB-Katalogs

 
Neuigkeiten Der Multimedia-Zeitschriftenlesesaal und der Kartenlesesaal in Leipzig sind vom 30.10. bis 03.11. geschlossen. // The multimedia/periodical reading room and the map reading room in Leipzig are closed from 30.10 to 03.11.
 
 

Ergebnis der Suche nach: "118660896"



Treffer 1 von 1 < < > <



Personen
Link zu diesem Datensatz https://d-nb.info/gnd/118660896
Person Böttcher, Jürgen
Geschlecht männlich
Andere Namen Böttcher, Hans Jürgen Traugott (Vollständiger Name)
Böttcher-Strawalde, Jürgen
Strawalde, Jürgen Böttcher-
Quelle Drucksache : Ausstellungskatalog. - 2018 (S. 67)
(Stand: 29.11.2018): http://www.dnn.de/Nachrichten/Kultur/Regional/Strawalde-Maler-und-Filmer-aus-Leidenschaft
Wikipedia (Stand: 05.09.2019): https://de.wikipedia.org/wiki/J%C3%BCrgen_B%C3%B6ttcher
Gorenflo
Zeit Lebensdaten: 1931-
Land Deutschland (XA-DE)
Geografischer Bezug Geburtsort: Frankenberg/Sa.
Wirkungsort: Dresden
Wirkungsort: Berlin
Beruf(e) Künstler
Maler
Drehbuchautor
Regisseur
Sprecher
Weitere Angaben Maler und Regisseur, als Maler unter dem Pseudonym "Strawalde"
1937 Umzug nach Strahwalde/OL
1949-1953 Studium der Malerei an der Hochschule für Bildende Künste Dresden
1953-1955 freischaffend in Dresden; Lehrtätigkeit an der Volkshochschule, Schüler u.a. Peter Makolies, Ralf Winkler (A.R.Penck), Peter Herrmann
1955-1960 Studium der Filmregie an der Deutschen Hochschule für Filmkunst Potsdam-Babelsberg
1960-1991 Regisseur am DEFA-Studio für Dokumentarfilme Berlin
1961 Dokumentarfilm Drei von vielen (Film über den Dresdner Freundeskreis: Peter Graf, Peter Makolies, Ralf Winkler) wird verboten; Ausschluss aus dem Verband Bildender Künstler Deutschlands
1989 Wahl zum Mitglied der Akademie der Künste Berlin (West)
ab 1991 freischaffender Maler in Berlin
1991 Gastprofessur an der Sommerakademie Salzburg
1992 Ehrenpreis Deutscher Filmpreis
1998 Wahl zum Mitglied der Sächsischen Akademie der Künste in Dresden
2001 Verleihung des Verdienstkreuz 1. Klasse des Verdienstordens dr Bundesrepublik Deutschland
2006 Verleihung der Berlinale-Kamera
Beziehungen zu Personen Pseudonym: Strawalde
Dobslaff, Erika (Ehefrau)
Thematischer Bezug Dokumentarfilm
Studienfach: Malerei
Studienfach: Regie
Systematik 13.4p Personen zu Malerei, Zeichnung, Grafik ; 15.3p Personen zu Film
Typ Person (piz)
Autor von 1 Publikation
  1. Zur Ermittlung optimaler Strategien für den Ersatz von Baueinheiten
    Böttcher, Jürgen. - Leipzig : Deutscher Verlag f. Grundstoffindustrie, VEB, 1973, 1. Aufl.
Beteiligt an 11 Publikationen
  1. Katzenaugen lichte Weite
    Häfner, Eberhard. - Berlin : Ed. Maldoror, 2011, Einmalig limitierte Ausg.
  2. Poèmes à Lou
    Apollinaire, Guillaume. - Berlin : Ed. Maldoror, 2011, Einmalig limitierte Ausg.
  3. ...
Thema in 10 Publikationen
  1. Plakat zur Ausstellung "poesie des untergrunds. Die Literaten- und Künstlerszene Ostberlins 1979 bis 1989". fabrik. galerie für gegenwärtige kunst 18. Juni bis 31. Juli 2011. Neustrelitz.
    Leipzig : Deutsche Nationalbibliothek, 2025
  2. Ein absoluter Grafiker
    Enthalten in Marginalien Bd. 223, 2016, Nr. 4: 3-8
  3. ...
Maschinell verknüpft mit 2 Publikationen
  1. Die Lebenswelt der DDR
    Seidel, Falko. - Hamburg : Diplom.de, 2006, 1. Auflage, digitale Originalausgabe
  2. Filmzensur und -politik in der DDR. Untersuchung an ausgewählten Filmen von Jürgen Böttcher in den sechziger Jahren
    Hartmann, Astrid. - München : GRIN Verlag, 2006, 1. Auflage, digitale Originalausgabe





Treffer 1 von 1
< < > <


E-Mail-IconAdministration