Katalog der Deutschen Nationalbibliothek


Suchformular zurücksetzen  
 
Expertensuche ?
 
eingeschränkt auf
- Normdaten:  Personen
Neuigkeiten

Leichte Bedienung, intuitive Suche: Die Betaversion unseres neuen Katalogs ist online! → Zur Betaversion des neuen DNB-Katalogs

 
Neuigkeiten Der Multimedia-Zeitschriftenlesesaal und der Kartenlesesaal in Leipzig sind vom 30.10. bis 03.11. geschlossen. // The multimedia/periodical reading room and the map reading room in Leipzig are closed from 30.10 to 03.11.
 
 

Ergebnis der Suche nach: "118684620"



Treffer 1 von 1 < < > <



Personen
Link zu diesem Datensatz https://d-nb.info/gnd/118684620
Person Endrikat, Klaus
Akademischer Grad Prof.
Geschlecht männlich
Quelle Künstler j. Generation
Wikipedia (Stand: 05.01.2018): https://de.wikipedia.org/wiki/Klaus_Endrikat
Zeit Lebensdaten: 1939-2023
Land Deutschland (XA-DE)
Geografischer Bezug Geburtsort: Allenstein
Wirkungsort: Aachen
Beruf(e) Grafiker
Hochschullehrer
Weitere Angaben Studium von 1959 bis 1964 an der Werkkunstschule Aachen und der Kunstakademie Düsseldorf; von 1979 bis 2005 Professor an der FH Aachen im Fachbereich Design
Beziehungen zu Organisationen Fachhochschule Aachen. Fachbereich Design (Professor) (1979-2005)
Systematik 13.4p Personen zu Malerei, Zeichnung, Grafik
Typ Person (piz)
Autor von 4 Publikationen
  1. Mein Mann ist verhindert
    Chotjewitz, Peter O.. - Düsseldorf : Verlag Eremiten-Presse, 1985, Erstausg.
  2. Anja oder das Märchen von den Sterntalern
    Walbert, Helmut. - Stuttgart : Deutsche Verlags-Anstalt, [1975]
  3. ...
Beteiligt an 9 Publikationen
  1. Kopfpunktierer, Herztranchierer
    Sinzig, Eckard. - Düsseldorf : Verl. Eremiten-Presse, 1997, Erstausg.
  2. Ich hab meine Blumen verloren
    Hübsch, Hadayatullah. - Düsseldorf : Verl. Eremiten-Presse, 1987, Erstausg.
  3. ...
Thema in 3 Publikationen
  1. Alexanders Freund
    Binder-Gasper, Christiane. - Düsseldorf : Verlag Eremiten-Presse, 1984, Erstausg.
  2. Reden ist tödlich, schweigen auch
    Chotjewitz, Peter O.. - Düsseldorf : Verlag Eremiten-Presse, 1974, Erstausg.
  3. ...





Treffer 1 von 1
< < > <


E-Mail-IconAdministration