Katalog der Deutschen Nationalbibliothek


Suchformular zurücksetzen  
 
Expertensuche ?
 
eingeschränkt auf
- Normdaten:  Personen
Neuigkeiten

Leichte Bedienung, intuitive Suche: Die Betaversion unseres neuen Katalogs ist online! → Zur Betaversion des neuen DNB-Katalogs

 
Neuigkeiten Vom 10. September 2025, 13 Uhr, bis 11. September 2025, 22 Uhr, kann es zu Einschränkungen bei der Bereitstellung von Medienwerken kommen. Wir informieren Sie per E-Mail über den aktuellen Stand Ihrer Bestellungen. // From 13:00 on 10 September 2025 until 22:00 on 11 September 2025, there may be restrictions on the provision of media works. We will inform you by email about the current status of your orders.
 
 

Ergebnis der Suche nach: "118774328"



Treffer 1 von 1 < < > <



Personen
Link zu diesem Datensatz https://d-nb.info/gnd/118774328
Person Hetzer, Theodor
Geschlecht männlich
Andere Namen Hetzer, Theodor Johann
Hetzer, Theodor J.
Quelle Landesbibliographie Baden-Württemberg
PND
Zeit Lebensdaten: 1890-1946
Land Deutschland (XA-DE)
Beruf(e) Kunsthistoriker
Weitere Angaben Professor; Dt. Kunsthistoriker
Kunsthistoriker, Russland, Deutschland
Beziehungen zu Organisationen Universität Leipzig
Systematik 13.1bp Personen zu Kunstwissenschaft, Kunsthistoriker
Typ Person (piz)
Autor von 37 Publikationen
  1. Claude Lorrain
    Hetzer, Theodor. - Leipzig : Deutsche Nationalbibliothek, 2022
  2. Die Sixtinische Madonna
    Hetzer, Theodor. - Leipzig : Deutsche Nationalbibliothek, 2022
  3. ...
Beteiligt an 3 Publikationen
  1. Die Geschichte von Joachim und Anna
    Giotto, di Bondone. - Leipzig : Deutsche Nationalbibliothek, 2021
  2. Die Geschichte von Joachim und Anna
    Giotto, di Bondone. - Stuttgart : Reclam, 1959
  3. ...
Maschinell verknüpft mit 4 Publikationen
  1. Rainer Maria Rilke und die Neuerfindung der Farbe in den Werken Paul Cézannes
    Berens, Verena. - München : GRIN Verlag, 2019, 1. Auflage, digitale Originalausgabe
  2. Der folgerichtige Bildaufbau. Eine wissenschaftsgeschichtliche Skizze
    Dittmann, Lorenz. - Heidelberg : arthistoricum.net, 2017
  3. ...





Treffer 1 von 1
< < > <


E-Mail-IconAdministration