Katalog der Deutschen Nationalbibliothek
Ergebnis der Suche nach: "118783653"
|
|
|
| Link zu diesem Datensatz | https://d-nb.info/gnd/118783653 |
| Person | Meyer-Lübke, Wilhelm |
| Akademischer Grad | Prof. Dr. |
| Geschlecht | männlich |
| Andere Namen |
Meyer Lübke, Wilhelm Meyer-Lübke, W. Meyer, Wilhelm Lübke, Wilhelm Meyer- |
| Quelle |
M Wikipedia (Stand: 06.08.2021): https://de.wikipedia.org/wiki/Wilhelm_Meyer-L%C3%BCbke LCAuth; Wikipedia |
| Zeit | Lebensdaten: 1861-1936 |
| Land | Schweiz (XA-CH); Österreich (XA-AT); Deutschland (XA-DE) |
| Geografischer Bezug |
Geburtsort: Dübendorf Sterbeort: Bonn Wirkungsort: Jena Wirkungsort: Wien Wirkungsort: Bonn |
| Beruf(e) |
Romanist Linguist |
| Weitere Angaben |
Romanist (Schweiz, Deutschland), Sprachwissenschaftler, Hochschullehrer Wilhelm Meyer-Lübke (* 30. Januar 1861 in Dübendorf; † 4. Oktober 1936 in Bonn) war ein Schweizer Romanist und Sprachwissenschaftler. Er gehört zu den bedeutendsten Vertretern der romanischen Sprachwissenschaft. Wilhelm Meyer-Lübke, ein Neffe des Dichters Conrad Ferdinand Meyer, studierte in Zürich (bei Heinrich Schweizer-Sidler) und Berlin (bei Johannes Schmidt) vor allem Indogermanistik ... Professor an der Universität Wien |
| Beziehungen zu Personen |
Meyer, Wilhelm (Vater) Meyer, Ernst (Bruder) Meyer, Conrad Ferdinand (Onkel) |
| Beziehungen zu Organisationen |
Rheinische Friedrich-Wilhelms-Universität Bonn (1915-1928) Universität Wien (1890-1915) Gesammtuniversität Jena (1887-1890) |
| Systematik | 11.2p Personen zu Sprache |
| Typ | Person (piz) |
| Autor von |
32 Publikationen
|
| Beteiligt an |
7 Publikationen
|
| Thema in |
1 Publikation
|
| Maschinell verknüpft mit |
2 Publikationen
|

