Katalog der Deutschen Nationalbibliothek


Suchformular zurücksetzen  
 
Expertensuche ?
 
eingeschränkt auf
- Normdaten:  Personen
Neuigkeiten

Leichte Bedienung, intuitive Suche: Die Betaversion unseres neuen Katalogs ist online! → Zur Betaversion des neuen DNB-Katalogs

 
 

Ergebnis der Suche nach: "118942328"



Treffer 1 von 1 < < > <



Personen
Link zu diesem Datensatz https://d-nb.info/gnd/118942328
Person Tschernichowski, Saul
Akademischer Grad Dr.
Geschlecht männlich
Andere Namen Černichovskij, Saul
Czernichowski, Saul
Ṭsherniḥovsḳi, Shaʾul (transl. Form nach DIN (Stand 2006))
Ṭšernîḥôvsqî, Šāʾûl (transl. Form nach DIN (Stand 1982))
Ṭshernikhoṿsḳi, Shaʾul
Tschernichowsky, Saul
Ṭšernichowski, Šā'ûl
Tschernikhovski, Shaul
Tchernichowsky, Saul Gutmanovich
Chernikovski, Saul Gutmanovich
Czernichowski, Szaul
Tschernichovski, Shaul
Tchernijovsky, Sauĺ
Tchernichovsky, Saül
Tesharnihovski, Shaul
TŠRNḤWBSQJ, Šāʾūl
Tchernichovsky, Saul
Ṭsherniḥovsḳy, Shaʾul
טשערניכאווסקי, שאול (Schriftcode: Hebr)
טשרנחובסקי, שאול (Schriftcode: Hebr)
Quelle LCAuth
M; Jüd. Lexikon, 4.2,1064/1065
LCAuth (Transliteration nach KIDS)
Zeit Lebensdaten: 1875-1943
Land Jüdischer Kulturkreis (Repräsentanten des jüdischen Kulturkreises, die nicht an den Staat Israel gebunden sind) (XY); Israel (XB-IL)
Geografischer Bezug Geburtsort: Michailowka
Sterbeort: Jerusalem
Beruf(e) Schriftsteller
Arzt
Weitere Angaben Hebräischer Dichter und Übersetzer, geb. in Russland, lebte in seiner Jugend in Odessa, studierte Medizin in Heidelberg und Lausanne und wirkte als Arzt in Petersburg. Später lebte er als Schriftsteller und Übersetzer in Berlin und seit 1931 bis zu seinem Tod in Palästina.
Systematik 12.2p Personen zu Literaturgeschichte (Schriftsteller)
Typ Person (piz)
Autor von 11 Publikationen
  1. Dein Glanz nahm mir die Worte
    Tschernichowski, Saul. - Berlin : Edition Rugerup, 2020
  2. ha- Ṭaleh
    Jacoby, Hanoch. - Tel-ʿAviv : Hotsaʿat ha- Merkaz le-tarbut, 1948
  3. ...
Beteiligt an 4 Publikationen
  1. Ôdîsêyā
    Homerus. - Leipzig : Dt. Nationalbibliothek, 1946, [Online-Ausg.]
  2. Ôdîsêyā
    Homerus. - Yěrûšālāyîm : Šôqen, 1946, [Neuausg.]
  3. ...





Treffer 1 von 1
< < > <


E-Mail-IconAdministration