Katalog der Deutschen Nationalbibliothek
Ergebnis der Suche nach: "119010046"
![]() |
|
Link zu diesem Datensatz | https://d-nb.info/gnd/119010046 |
Person | Peretz, Isaac Leib |
Geschlecht | männlich |
Andere Namen |
Peretz, Yitskhok Leybush (YIVO) Perets, Yitsḥaḳ Leb (Ents. ʿIvr.) Perec, I. L. Perec, I.-L. Perec, Icchak Perec, Icchok Leib (DIN Stand 1982) Perec, Icchok Lejbusz Perec, Icchok-Lejbuš Perec, I.-L. Peres, Jishaq Leb Peres, Jịṣh̄aq L̄eb Peres, Y. L. Peres, Yishaq Leb Peres, Yishaq Leibus Pereṣ, Y. L. Pereṣ, Yiṣḥāq Leibuš Pereṣ, Yiṣḥāq Lēb Perets, Y. L. Perets, Yitshah L. Perets, Yitskhok Leybush Perets, Yitsḥaḥ L. Perets, Yitsḥaḳ Leibush Perets, Yitsḥaḳ Leyb Peretz, Isaac L. Peretz, Isaac Leib Peretz, Isaac Löb Peretz, Isaac Loeb Peretz, Isaak Leib Peretz, Itzhok L. Peretz, Jitzchok Leib Peretz, Jitzchok Lejb Peretz, Jitzchok L. Peretz, Jitzhak Lajb Peretz, Y. L. Peretz, Yitzkhok Laybush Peretz, Yitschok Leibush Perez, Isaac Leib Perez, Isaak L. Perez, Izchok Lejb Perez, Jitzchok L. Perez, Jizchak L. Perez, Jizchak Lejb (B 1986) Perez, Jizchok Lejbusch Perez, Jizchok Leib Perez, Jizchok Lejb Perez, Jizchok-Lejb Pereez, Jitchak Lejb Peres, Jiṣḥāq Lēb Perez, J.-L. Perez, J. L. Pereṣ, Y.L. Perez, Jizchak Leib Perez, Jitzchok Lejb Perez, Issak Leib Perez, Issak Leib Perez, Jizchok Leib Perez, Isaak Leib Perez, Isaak Lejb (Wirklicher Name) .פרץ, י.ל (Schriftcode: Hebr) פרץ, יצחק ליב (Schriftcode: Hebr) פרץ, יצחק לייב (Schriftcode: Hebr) פרץ, יצחק-לייבוש (Schriftcode: Hebr) פערעצ, ייצכאק־לייביש (Schriftcode: Hebr) י"ל פרץ (Schriftcode: Hebr) פרץ, י"ל (Schriftcode: Hebr) יל"פ (Schriftcode: Hebr) Перец, Исаак-Лейбуш (Schriftcode: Cyrl) Перец, Ицхок-Лейбуш (Schriftcode: Cyrl) |
Quelle |
Wikipedia (Stand: 04.03.2019): https://de.wikipedia.org/wiki/Jizchok_Leib_Perez LCAuth YIVO Theaterlex. Ulrich |
Zeit | Lebensdaten: 1852-1915 (anderslautendes Geburtsjahr 1851) |
Land | Polen (XA-PL); Jüdischer Kulturkreis (Repräsentanten des jüdischen Kulturkreises, die nicht an den Staat Israel gebunden sind) (XY); Deutschland (XA-DE) |
Sprache(n) | Jiddisch (yid) ; Hebräisch (heb) |
Geografischer Bezug |
Geburtsort: Zamość Sterbeort: Warschau Wirkungsort: Warschau |
Beruf(e) |
Schriftsteller Publizist Jurist |
Weitere Angaben |
bedeutender jiddischer und hebräischer Dichter, Schriftsteller, Essayist und Dramatiker; nach traditionell jüdischer Erziehung Studium der Rechtswissenschaft; war vor seiner schriftstellerischen Tätigkeit in seiner Heimatstadt Zamość als Anwalt tätig und engagierte sich außerdem in der sozialistischen Arbeiterbewegung; erste Gedichte ab 1875 in hebräischer Sprache sind geprägt von der jüdischen Aufklärungsbewegung (Haskala); um 1888 Hinwendung zum Chassidismus und erste jiddische Veröffentlichungen; Berufsverbot 1889; Umzug nach Warschau, wo er Sekretär der jüdischen Gemeinde wurde; seit 1891 Hrsg. der Zeitschrift "Di Yidishe biblioṭeḳ" und 1893/96 "Yonṭev-bleṭlekh" Jidd. Nationalität |
Systematik | 12.2p Personen zu Literaturgeschichte (Schriftsteller) |
Typ | Person (piz) |
Autor von |
65 Publikationen
|
Interpret von |
1 Publikation
|
Beteiligt an |
6 Publikationen
|
Maschinell verknüpft mit |
1 Publikation
|
