Katalog der Deutschen Nationalbibliothek


Suchformular zurücksetzen  
 
Expertensuche ?
 
eingeschränkt auf
- Normdaten:  Personen
Neuigkeiten

Leichte Bedienung, intuitive Suche: Die Betaversion unseres neuen Katalogs ist online! → Zur Betaversion des neuen DNB-Katalogs

 
Neuigkeiten Der Multimedia-Zeitschriftenlesesaal und der Kartenlesesaal in Leipzig sind vom 30.10. bis 03.11. geschlossen. // The multimedia/periodical reading room and the map reading room in Leipzig are closed from 30.10 to 03.11.
 
 

Ergebnis der Suche nach: "11911819X"



Treffer 1 von 1 < < > <



Personen
Link zu diesem Datensatz https://d-nb.info/gnd/11911819X
Person Besch, Werner
Geschlecht männlich
Andere Namen Besch, W.
Quelle Landesbibliographie Baden-Württemberg
VK-AK, Who's who D (1992/93), Kürschner Gelehrte (1992)
Wikipedia (Stand: 11.09.2025): https://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Werner_Besch&oldid=248902665
Zeit Lebensdaten: 1928-
Land Deutschland (XA-DE)
Geografischer Bezug Geburtsort: Erdmannsweiler
Wirkungsort: Bonn
Beruf(e) Linguist
Weitere Angaben Dt. germanistischer Linguist und Mediävist
Beziehungen zu Organisationen Ruhr-Universität Bochum (-1970)
Rheinische Friedrich-Wilhelms-Universität Bonn (1970-1993)
Systematik 11.2p Personen zu Sprache
Typ Person (piz)
Autor von 25 Publikationen
  1. 500 Jahre Reformation – zugleich der lange Weg zur gesamtdeutschen Schriftsprache
    Enthalten in Zeitschrift für deutsche Philologie 2017, Nr. 03: 449-466
  2. Luther und die deutsche Sprache
    Besch, Werner. - Berlin : Erich Schmidt, 2014
  3. ...
Beteiligt an 19 Publikationen
  1. Der Schreiber als Dolmetsch
    Berlin : Erich Schmidt, 2008
  2. Das Frühneuhochdeutsche als sprachgeschichtliche Epoche
    Frankfurt am Main : Lang, 1999
  3. ...
Thema in 2 Publikationen
  1. Das Frühneuhochdeutsche als sprachgeschichtliche Epoche
    Frankfurt am Main : Lang, 1999
  2. Vielfalt des Deutschen
    Frankfurt am Main : Lang, 1993
Maschinell verknüpft mit 8 Publikationen
  1. Martin Luther. Der Erfinder der neuhochdeutschen Schriftsprache?
    München : GRIN Verlag, 2021, 1. Auflage, digitale Originalausgabe
  2. Martin Luther. Der Erfinder der neuhochdeutschen Schriftsprache?
    München : GRIN Verlag, 2021, 1. Auflage
  3. ...





Treffer 1 von 1
< < > <


E-Mail-IconAdministration