Katalog der Deutschen Nationalbibliothek


Suchformular zurücksetzen  
 
Expertensuche ?
 
eingeschränkt auf
- Normdaten:  Personen
Neuigkeiten

Leichte Bedienung, intuitive Suche: Die Betaversion unseres neuen Katalogs ist online! → Zur Betaversion des neuen DNB-Katalogs

 
Neuigkeiten Der Multimedia-Zeitschriftenlesesaal und der Kartenlesesaal in Leipzig sind vom 30.10. bis 03.11. geschlossen. // The multimedia/periodical reading room and the map reading room in Leipzig are closed from 30.10 to 03.11.
 
 

Ergebnis der Suche nach: "119138425"



Treffer 1 von 1 < < > <



Personen
Link zu diesem Datensatz https://d-nb.info/gnd/119138425
Person Sauerländer, Heinrich Remigius
Geschlecht männlich
Andere Namen Sauerländer, Heinrich R.
Sauerländer, H. R.
Sauerlaender, H. R.
Quelle Hist.-biogr. Lex. Schweiz; NUC
Zeit Lebensdaten: 1776-1847
Land Schweiz (XA-CH); Deutschland (XA-DE)
Geografischer Bezug Geburtsort: Frankfurt am Main
Wirkungsort: Frankfurt am Main
Wirkungsort: Basel
Wirkungsort: Aarau
Sterbeort: Aarau
Beruf(e) Verleger
Buchhändler
Drucker
Weitere Angaben Schweiz. Buchhändler u. Verleger
Verleger
Beziehungen zu Personen Sauerländer, Carl August (Sohn)
Sauerländer, Friedrich Ferdinand (Sohn)
Beziehungen zu Organisationen H. R. Sauerländer (Aarau) (Eigentümer) (1808-1834)
H. R. Sauerländer, Sortiments-Buchhandlung (Aarau) (Eigentümer) (01.01.1835-JM1838)
H. R. Sauerländer, Verlags-Buchhandlung (Aarau) (Eigentümer) (01.01.1835-1846)
Systematik 2.2p Personen zu Buchwissenschaft, Buchhandel
Typ Person (piz)
Autor von 2 Publikationen
  1. "Guten Morgen, Lieber!"
    Zschokke, Heinrich. - Bern : Lang, 2001
  2. Briefwechsel
    Brentano, Clemens. - Zürich : Artemis-Verl., 1962
Thema in 21 Publikationen
  1. Die Söhne Carl und Friedrich Sauerländer erhalten für die Verlagsbuchhandlung und die Papierfabrik Prokura.
    H. R. Sauerländer, Verlags-Buchhandlung (Aarau). - Leipzig : Deutsche Nationalbibliothek, 2024
  2. Errichtung getrennter Conti für die Verlags- und Sortimentsbuchhandlung.
    H. R. Sauerländer (Aarau). - Leipzig : Deutsche Nationalbibliothek, 2024
  3. ...





Treffer 1 von 1
< < > <


E-Mail-IconAdministration